Upbit, Bithumb von südkoreanischer Regulierungsbehörde gezwungen, Krypto-Kreditvergabe zu stoppen

Last Updated:
South Korea's government has suspended all new crypto lending on domestic exchanges, citing investor safety.
  • Die südkoreanische FSC hat mit Wirkung zum 19. August 2025 neue Krypto-Kredite an Börsen ausgesetzt und sich dabei auf Sicherheitsbedenken der Anleger berufen.
  • Etwa 13 Prozent der 27.000 Kreditkunden waren mit Zwangsliquidationen konfrontiert, was systemische Risiken bei Hebelprodukten aufdeckte.
  • Für Anfang 2026 werden neue Vorschriften für Krypto-Kredite erwartet, die darauf abzielen, sich an breitere finanzielle Schutzmaßnahmen anzupassen.

Die südkoreanische Financial Services Commission (FSC) hat mit Wirkung zum 19. August 2025 alle neuen Krypto-Kreditaktivitäten an lokalen Börsen ausgesetzt. Die Richtlinie verlangt von großen Plattformen wie Upbit, Bithumb und Coinone, die Vergabe neuer Kredite sofort einzustellen.

Während bestehende Darlehensverträge zu ihren derzeitigen Bedingungen fortgesetzt werden können, betonte die FSC, dass die Aussetzung eine vorübergehende, aber notwendige Maßnahme ist, bis umfassende Richtlinien festgelegt werden können. Die Entscheidung markiert den bisher stärksten Eingriff in den südkoreanischen Krypto-Kreditsektor, der in den letzten zwei Jahren stark gewachsen ist.

Bedenken hinsichtlich der Hebelwirkung und der Sicherheit der Anleger

Die Beamten hoben den Anlegerschutz als Hauptgrund für das harte Durchgreifen hervor. Die FSC berichtete, dass etwa 13 Prozent der 27.000 Kunden, die Kreditdienstleistungen in Anspruch nahmen, in den letzten Monaten Zwangsliquidationen erlebten, was die systemischen Risiken dieser Hebelprodukte unterstreicht.

Durch den Stopp neuer Kreditvergaben will die FSC weitere Marktinstabilität verhindern. Die Beamten verwiesen auf globale Beispiele, bei denen unregulierte Krypto-Kreditvergabe zu kaskadierendem Marktversagen führte, und argumentierten, dass eine strengere Aufsicht erforderlich sei, um ähnliche Ergebnisse in Südkorea zu verhindern.

Auswirkungen auf Börsen und inländische Nutzer

Für die Börsen beseitigt die Richtlinie sofort das, was zu einer profitablen Einnahmequelle geworden war. Die Plattformen müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Nutzer die neuen Regeln einhalten. Die Anordnung blockiert die Rückzahlungen nicht, so dass die derzeitigen Kreditnehmer ihre Verpflichtungen ohne Unterbrechung begleichen können.

Anleger, die sich auf diese Kreditvergabe verlassen haben, um Hebelwirkung oder Liquidität zu erzielen, stehen nun vor einer Zeit der Unsicherheit. Analysten erwarten eine kurzfristige Verlangsamung des Handelsvolumens an den inländischen Börsen, da sich der Sektor an die Aussetzung anpasst und die Händler nach Alternativen suchen.

Der Weg zu einem regulierten Rahmenwerk

Die FSC wies darauf hin, dass wahrscheinlich Anfang 2026 neue, umfassende Regeln eingeführt werden, die eine formelle rechtliche Struktur für die Kreditvergabe an digitale Vermögenswerte schaffen. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenderen regulatorischen Vorstoßes, wobei die Regierung auch plant, im Oktober neue Gesetze für Won-gekoppelte Stablecoins einzuführen.

Es wird erwartet, dass sich das kommende Rahmenwerk an Südkoreas übergreifenden Ansatz für Kryptowährungen orientiert, der der Risikokontrolle und der Sicherheit der Anleger Vorrang einräumt. Bis dahin sendet die Aussetzung eine klare Botschaft an die Absicht der Regierung, die Marktvolatilität zu verringern und die finanziellen Schutzmaßnahmen zu verstärken.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×