- Die US-Regierung hat nach einem rekordverdächtigen 43-tägigen Shutdown wieder geöffnet und die SEC, die CFTC und das Finanzministerium wieder online gebracht.
- Die regulatorische „Blockade“ ist nun durchbrochen und wirft ein Schlaglicht auf verzögerte Spot-ETF-Entscheidungen für Vermögenswerte wie XRP und Chainlink ($CLNK).
- Auch der Clarity Act ist wieder im Fokus, da der Kryptomarkt eine gedämpfte Reaktion zeigt, wobei Bitcoin in der Nähe von 103.500 $ hält.
Nach einem rekordverdächtigen 43-tägigen Regierungsstillstand sind die Vereinigten Staaten offiziell wieder im Geschäft. Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Finanzierungsgesetz, das sowohl vom Senat als auch vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, das die Wiedereröffnung von Bundesbehörden und das Ende des längsten Shutdowns in der Geschichte der USA vorsieht.
Während ein Großteil der öffentlichen Aufmerksamkeit nach wie vor auf das Gesundheitswesen und die Haushaltsverhandlungen gerichtet ist, hat die Wiedereröffnung große Auswirkungen auf die Kryptoindustrie, insbesondere auf die lange verzögerten ETF-Genehmigungen und die breitere regulatorische Klarheit.
Die Regierung öffnet wieder, Krypto-Agenturen kehren an die Arbeit zurück
Der Shutdown hatte die Aktivitäten bei wichtigen Finanzaufsichtsbehörden, darunter die Securities and Exchange Commission (SEC), die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und das Finanzministerium, effektiv eingefroren.
Mit rund 670.000 beurlaubten Bundesangestellten kam der Fortschritt bei den Anmeldungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen zum Erliegen.
Jetzt, da die Regierung ihre Arbeit wieder aufgenommen hat, werden die Mitarbeiter dieser Behörden sofort zurückkehren und den Weg für anstehende Entscheidungen freimachen, die die Kryptolandschaft neu gestalten könnten.
Zu den am meisten erwarteten gehören die Entscheidungen der SEC zu mehreren Spot-Krypto-ETFs, darunter solche, die an XRP, Chainlink und Solana gebunden sind.
Das Office of Management and Budget der SEC hat die Mitarbeiter angewiesen, „sicherzustellen, dass die Büros schnell und geordnet geöffnet werden“. Dies deutet darauf hin, dass lange verzögerte Überprüfungen bald wieder aufgenommen werden könnten.
XRP-, Chainlink- und Solana-ETF-Zulassungen wieder auf Kurs
Der Shutdown hatte mehrere ETF-Anwendungen bei Vermögensverwaltern wie Bitwise und Grayscale verlangsamt oder ganz verzögert. Bemerkenswert ist, dass der Spot-Chainlink-ETF (Ticker: CLNK) von Bitwise kürzlich im Pre-Launch-Register des DTCC erschienen ist, was darauf hindeutet, dass die Genehmigung unmittelbar bevorstehen könnte, sobald die SEC den normalen Betrieb wieder aufnimmt.
In der Zwischenzeit hat Canary Capital den letzten Schritt bei der Einführung des ersten reinen Spot-XRP-ETFs gemäß dem Securities Act von 1933 abgeschlossen. Das Unternehmen reichte seine Registrierung auf Formular 8-A ein und ebnete damit den Weg für die Notierung seiner Aktien an der Nasdaq.
Schritt in Richtung regulatorischer Klarheit
Abgesehen von ETFs ermöglicht das Ende des Shutdowns dem Finanzministerium, die Überprüfung des öffentlichen Feedbacks zum Clarity Act fortzusetzen. Dieser Gesetzesvorschlag zielt darauf ab, einen klaren Rahmen für Krypto-Assets in den USA zu schaffen.
Letzte Woche sagte der Krypto- und KI-Berater von Präsident Donald Trump, David Sacks, dass die Diskussionen über das US-Gesetz zur Struktur des Kryptomarktes „große Fortschritte“ zeigten, wobei bald ein überparteilicher Entwurf erwartet werde.
Sein Update kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kongress über die Rahmenbedingungen während des Regierungsstillstands debattiert. Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, klare Handels- und Regulierungsregeln für digitale Vermögenswerte und DeFi festzulegen, ein wichtiger Schritt bei der Gestaltung der nationalen Kryptopolitik.
In diesem Zusammenhang: Überparteiliches Gesetz zur Struktur des Kryptomarktes schreitet voran, auch wenn der US-Shutdown Tag 36 erreicht
Marktreaktion: Ruhe vor der Rallye?
Trotz des politischen Durchbruchs haben die Kryptomärkte kaum eine unmittelbare Reaktion gezeigt. Bitcoin bleibt stabil um 103.500 $, während Ethereum in der Nähe von 3.400 $ gehandelt wird. Analysten weisen darauf hin, dass das Ausbleiben einer Rallye Ende 2025 für 2026 tatsächlich bullisch sein könnte.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, argumentiert, dass der verzögerte Aufschwung 2026 zum echten Durchbruchsjahr für digitale Assets machen könnte. „Die Fundamentaldaten sind zu stark, um sie unten zu halten“, sagte Hougan und verwies auf institutionelle Investitionen, das Wachstum von Stablecoins und die Tokenisierungstrends als Haupttreiber.
In der Zwischenzeit beobachten die Händler, ob die Rückkehr der Bundesaufsicht und mögliche ETF-Zulassungen eine neue Welle von Zuflüssen aus dem traditionellen Finanzwesen auslösen könnten.
In diesem Zusammenhang: „Gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten“: Warum das Ende des Shutdowns Bitcoin schadet
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
