- Der Fonds ist so konzipiert, dass er Anlegern ein reguliertes Engagement in dem tokenisierten Staking-Derivat stETH ermöglicht, das ETH darstellt, die über Lido DAO eingesetzt wurden
- Den Unterlagen zufolge hat stETH eine starke On-Chain-Präsenz, wo das Lido-Protokoll fast 40 Milliarden US-Dollar TVL aufweist
- Die Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC stellte Anfang des Jahres klar, dass bestimmte Liquid-Staking-Token möglicherweise nicht als Wertpapiere gelten, wenn sie administrative oder ministerielle Kriterien erfüllen
VanEck, eine globale Investment-Management-Gesellschaft, hat bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eine S-1-Registrierungserklärung für einen vorgeschlagenen ETF mit dem Namen „VanEck Lido Staked ETH ETF“ eingereicht. Der Fonds ist so konzipiert, dass er Anlegern ein reguliertes Engagement in dem tokenisierten Staking-Derivat stETH ermöglicht, das ETH darstellt, die über Lido DAO eingesetzt werden.
Den Unterlagen zufolge verfügt stETH über eine starke On-Chain-Präsenz, wo das Lido-Protokoll bisher fast 40 Milliarden US-Dollar TVL und mehr als 2 Milliarden US-Dollar an Staking-Belohnungen ausschüttet.
Außerdem würde der ETF die Wertentwicklung von stETH abbilden (und damit indirekt ETH staken) und tägliche Liquidität bieten, was eine Möglichkeit für Anleger ist, auf ETH-Staking-Renditen zuzugreifen, ohne selbst eine Validator-Infrastruktur betreiben zu müssen.
Verbunden:21Shares bringt Solana ETF mit Staking-Option näher an die CBOE-Notierung heran
Diese ETF-Nachricht ist bemerkenswert, da es sich um den ersten US-ETF handelt, der sich auf stETH bezieht, ein Zeichen für die zunehmende institutionelle Anerkennung von Liquid Staking.
Regulatorische Verschiebung öffnet die Tür für flüssige Staking-Produkte
Die Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC stellte Anfang des Jahres klar, dass bestimmte Liquid-Staking-Token möglicherweise nicht als Wertpapiere gelten, wenn sie administrative oder ministerielle Kriterien erfüllen. Damit wurde die regulatorische Öffnung geschaffen, um Produkte wie den stETH-basierten ETF von VanEck anbieten zu können.
Gleichzeitig haben sich Mitglieder der Lido Labs Foundation an Gesprächen mit Branchenführern und Regulierungsbehörden über Liquid Staking beteiligt. Durch die Zusammenarbeit mit Gruppen wie dem Crypto Council for Innovation (CCI) und der Blockchain Association hat die Stiftung dazu beigetragen, sowohl den Gesetzgeber als auch die Krypto-Community darüber aufzuklären, wie diese Technologie funktioniert und was sie bedeutet.
Interessanterweise gibt es eine wachsende Welle neuer ETF-Vorschläge, bei denen Unternehmen Fonds beantragen, die Ethereum direkt halten oder an die Belohnungen aus dem Staking gebunden sind. Marktexperten sagen, dass die Erzielung von Renditen durch Staking zu einer beliebten Art von Vermögenswerten für Anleger wird.
In diesem Zusammenhang: SEC-Verzögerung bei ETF-Genehmigungen könnte einen XRP-Preisdump auslösen, warnen Experten
Der ETF ist jedoch noch nicht zugelassen, und im Rahmen ihrer Überprüfung prüft die SEC genau, wie der Fonds die Vermögenswerte halten, Anlegerabhebungen verarbeiten und die durch das Staking erzielten Gewinne handhaben würde. Das Unternehmen bewertet auch betriebliche Risiken, einschließlich der Frage, was passiert, wenn die Netzwerkvalidatoren offline gehen oder bestraft werden.
Es ist auch erwähnenswert, dass Token wie stETH, die eingesetzte Vermögenswerte darstellen, immer noch gewisse Risiken mit sich bringen. Dazu gehören potenzielle technische Probleme mit dem zugrunde liegenden Code oder der zugrunde liegenden Plattform sowie finanzielle Risiken wie ein möglicher Rückgang der verdienten Belohnungen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
