- Kasachstan bringt den ersten regulierten Offshore-Yuan-Stablecoin über AnchorX auf den Markt.
- Die Conflux-Technologie treibt AxCNH an und treibt die Einführung des Yuan im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr voran.
- Der Yuan-gestützte Stablecoin zielt darauf ab, die Dominanz des Dollars bei Krypto-Transaktionen herauszufordern.
Der weltweit erste regulierte Offshore-Stablecoin, der an den Yuan gebunden ist, wurde diesen Monat in Kasachstan als Teil der chinesischen Blockchain-Strategie für den internationalen Handel eingeführt. Berichten zufolge wurde die Kryptowährung mit dem Namen AxCNH am 17. September über das Hongkonger Fintech-Unternehmen AnchorX live geschaltet.
Yang Guang, Chief Technology Officer bei Conflux in Shanghai, erklärte, dass die unauffällige Einführung einen „Schmetterlingseffekt“ auslösen könnte, der möglicherweise die grenzüberschreitenden Zahlungssysteme umgestalten könnte. Conflux, ein von der chinesischen Regierung unterstütztes Blockchain-Netzwerk, stellte die zugrunde liegende Technologie für den Stablecoin zur Verfügung.
Laut Reuters erhielt AnchorX von der kasachischen Finanzaufsichtsbehörde eine Lizenz zur Ausgabe der an den Yuan gekoppelten Kryptowährung. Kasachstan ist die größte Volkswirtschaft Zentralasiens, hat China als größten Handelspartner und nimmt an der Belt and Road Initiative teil.
China schiebt Yuan-Stablecoins ins Ausland
Die Einführung des Stablecoins steht im Einklang mit Chinas mehrgleisigem Ansatz, die weltweite Akzeptanz des Yuan zu erhöhen. Peking hat verschiedene Strategien verfolgt, darunter die Förderung seiner digitalen Zentralbankwährung und die Erforschung von Blockchain-basierten Zahlungslösungen.
China strebt seit langem den Status einer globalen Währung für den Yuan an, was seine Position als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt widerspiegelt. Strenge Kapitalkontrollen und jährliche Handelsüberschüsse in Höhe von Billionen Dollar haben diese Ambitionen jedoch erschwert.
„Können Sie sich angesichts des Wachstums der US-Dollar-Stablecoins eine digitale Welt in 10, 20 Jahren vorstellen, in der es keinen Platz mehr für den chinesischen Yuan auf Blockchains gibt? Natürlich nicht“, sagte Yang gegenüber Reuters. Der Informatiker von der Tsinghua-Universität betonte die Notwendigkeit Chinas, in die Blockchain-Technologie zu investieren.
Yang wies darauf hin, dass die Ausgabe von Offshore-Yuan-Stablecoins theoretisch keine Genehmigung der chinesischen Zentralbank erfordert. Peking würde solche Initiativen wahrscheinlich unterstützen, wenn sie den grenzüberschreitenden Handel erleichtern.
Conflux hat einen Regierungsauftrag zum Aufbau einer Blockchain-Infrastruktur erhalten, die die Länder der Belt and Road Initiative verbindet. Diese Plattform zielt darauf ab, die Zahlungsströme zwischen den teilnehmenden Nationen zu rationalisieren.
In diesem Zusammenhang: Conflux (CFX) steigt um 42%, da ein neuer Yuan-gestützter Stablecoin angekündigt wird
Yuan-gestützter Stablecoin zielt auf grenzüberschreitende Zahlungen ab
Stablecoins bieten kostengünstige, effiziente grenzüberschreitende Zahlungsalternativen und schlagen gleichzeitig eine Brücke zwischen traditionellen Finanzen und digitalen Vermögenswerten. Die Yuan-gestützte Version könnte die Dominanz des Dollars auf den Kryptowährungsmärkten in Frage stellen, da sich die globalen Handelsmuster verschieben.
Augustine Fan, Head of Insights bei der Handelsplattform SignalPlus, beschrieb die Initiative als „einen weiteren Ort oder Versuch, um die Verwendung des Offshore-Yuan voranzutreiben“. Die Einführung deutet darauf hin, dass die Regulierungsbehörden die potenziellen Anwendungen der Blockchain-Technologie weiterhin positiv sehen.
AnchorX, das von Conflux und der chinesischen Investmentfirma Hony Capital unterstützt wird, positioniert den Stablecoin als kostengünstige Zahlungsalternative für Transaktionen zwischen den Belt and Road-Ländern und chinesischen Offshore-Unternehmen. Hongkong hat regulatorische Rahmenbedingungen für Stablecoins geschaffen, aber noch keine Lizenzen an Emittenten vergeben.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.