Von Delhi in die USA: Hinter den Kulissen des Fake-Coinbase-Betrugs, bei dem 20 Millionen US-Dollar gestohlen wurden

Last Updated:
India's Enforcement Directorate (ED) seizes assets in a major crypto fraud case involving a fake Coinbase website.
  • Ein massiver Krypto-Betrug, bei dem eine gefälschte Coinbase-Website ausgenutzt wurde, um über 20 Millionen US-Dollar zu stehlen, wurde aufgeflogen.
  • Die indische Vollstreckungsbehörde hat bei den Angeklagten Immobilien und Bankgelder im Wert von 5,1 Millionen US-Dollar beschlagnahmt.
  • Der Hauptangeklagte, Chirag Tomar, wurde in den USA verhaftet, was eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit beweist.

Ein ausgedehnter internationaler Krypto-Betrug wurde von den indischen Behörden und den US-Strafverfolgungsbehörden zerschlagen, der von Chirag Tomar geleitet wurde, einem gebürtigen Neu-Delhier, der beschuldigt wird, über 20 Millionen US-Dollar über eine gefälschte Version der beliebten Krypto-Börse Coinbase gestohlen zu haben. Dieser Fall enthüllt eine komplexe Cybercrime-Operation, die sich über Grenzen erstreckte und zu großen Razzien, Verhaftungen und Gerichtsverfahren führte.

Am 2. August 2025 gab die indische Direktion für Vollstreckung (ED) bekannt, dass sie Vermögenswerte im Wert von 42,8 Mrd. ₹ (5,1 Mio. USD) vorläufig gepfändet hat, die Chirag Tomar, seinen Verwandten und ihren verbundenen Unternehmen gehören. Die Anordnung friert 18 Immobilien in ganz Delhi und die Guthaben auf mehreren Bankkonten ein. Die Behörden verfolgten diese Vermögenswerte während einer zweijährigen Untersuchung des Betrugs, der auf Benutzer von Coinbase abzielte.

Wie der Fake-Coinbase-Betrug funktionierte

Offiziellen Angaben zufolge betrieb Tomar ein Callcenter und entwickelte eine ausgeklügelte gefälschte Website, die die authentische Coinbase-Website perfekt nachahmen sollte. Diese betrügerische Website wurde entwickelt, um in Suchmaschinen einen hohen Rang einzunehmen und Benutzer dazu zu verleiten, ihre echten Anmeldeinformationen einzugeben.

Verbunden: Krypto-Pump-and-Dump-Schema: Wie man Betrug erkennt und vermeidet

Wenn die Anmeldungen fehlschlugen, wurden die Opfer aufgefordert, sich an eine Telefonnummer zu wenden, die von Tomars Team betrieben wurde. Sobald die Nutzer sensible Daten weitergegeben hatten, leerte die Gruppe schnell ihre Krypto-Konten und wusch Gelder über Peer-to-Peer-Börsen. Die Gelder wurden dann in indische Rupien umgetauscht und in Immobilien und Bankbesitz geflossen.

Tomars Verhaftung in den Vereinigten Staaten erfolgte, nachdem die Behörden die Reichweite und die finanziellen Auswirkungen der Operation festgestellt hatten. Die ED-Untersuchung, die auf Presseberichten und internationaler Zusammenarbeit basiert, beschreibt, wie die Gruppe Suchmaschinenoptimierung und Social Engineering einsetzte, um den Betrug zu begehen.

Umfassenderes Vorgehen gegen Krypto-Kriminalität in Indien

Indische Polizeibehörden untersuchen separate, hochkarätige Betrugsfälle im Zusammenhang mit Kryptowährungen. In Bengaluru wurde ein 28-jähriger Mann im Zusammenhang mit dem Hackerangriff auf eine lokale Handelsplattform festgenommen , der zu einem Verlust von etwa 384 Millionen Pfund führte. Die Plattform, die von Neblio Technologies verwaltet wird, berichtete, dass ein Hacker am 19. Juli Kryptowährungen im Wert von 44 Millionen US-Dollar von Firmen-Wallets an unbekannte Adressen verschoben hat.

Verbunden: Binance hilft der Polizei von Delhi bei der Aufdeckung von Krypto-Betrug in Indien

In einem anderen Fall lehnte das Oberste Gericht von Delhi den Kautionsantrag von Umesh Verma ab, einem Geschäftsmann, dem vorgeworfen wird, über 50 Anleger über eine in Dubai ansässige Kryptobörse um fast 50 Lakh betrogen zu haben. Das Gericht verwies auf das tiefgreifende wirtschaftliche Risiko, das durch solche Verbrechen verursacht wird, und stellte fest, dass Verma trotz regulatorischer Änderungen weiterhin Gelder beantragte, was auf eine anhaltende rechtliche Prüfung des Kryptosektors hindeutet.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×