Japan wählt Sanae Takaichi, Krypto-Steuerreform Zurück

Warum der historische Sieg von Sanae Takaichi heute Japans kryptopolitischen Kurs neu ausrichten könnte

Last Updated:
Sanae Takaichi becomes Japan’s prime minister as crypto tax reform returns to debate
  • Sanae Takaichi wurde heute vom japanischen Parlament zur Premierministerin gewählt
  • Analysten erwarten einen neuen Schub für die getrennte Krypto-Besteuerung und Web3
  • Koalitionsmathematik könnte Änderungen der Regeln für den Verlustvortrag beschleunigen

Am 21. Oktober 2025 wählte das japanische Parlament (das Nationalparlament) Sanae Takaichi, die Vorsitzende der Liberaldemokratischen Partei (LDP), zur ersten weiblichen Premierministerin des Landes. Analysten glauben, dass die Wahl von Takaichi die Tür für weitere positive Reformen in der Kryptowährungswirtschaft des Landes öffnen könnte.

Wie sich Takaichis politisches Profil mit der Krypto-Reform überschneiden könnte

Takaichi baute ihre Marke als wachstums- und fiskalisch proaktiv auf, wobei der Schwerpunkt auf der Beendigung der Deflation und der Unterstützung der Expansion lag. Die meisten politischen und wirtschaftlichen Beobachter glauben, dass diese Eigenschaft sie dazu veranlassen wird, die Einbeziehung von Kryptowährungen in ihre Regierung in Betracht zu ziehen.

Obwohl Takaichi ihre Unterstützung für Kryptowährungen nicht offen zum Ausdruck gebracht hat, könnte ihre Flexibilität bei der Zusammenarbeit mit den Oppositionsparteien in Steuerfragen trotz ihres Rufs als „Eiserne Lady“ eine lang erwartete Steuerreform im Kryptowährungssektor beeinflussen.

In diesem Zusammenhang: Japan verbietet Insiderhandel mit strengen neuen Krypto-Regeln, die ab 2026 in Kraft treten sollen

In der Zwischenzeit erwarten die Mitglieder der Krypto-Community weltweit, dass Takaichi, die Japans erste weibliche Premierministerin geworden ist, einen anderen Ansatz in Bezug auf Kryptowährungen verfolgen wird als ihr Vorgänger Shigeru Ishiba.

Kontrastierende Philosophie mit dem ehemaligen Premierminister Ishiba

Es ist erwähnenswert, dass der scheidende Premierminister kürzlich während der WebX2025-Konferenz im August seine Unterstützung für die Web3- und Blockchain-Technologie zum Ausdruck gebracht hat.

Seine Antwort auf die Frage nach einer separaten Besteuerung von Kryptowährungen im Dezember 2024 während einer Parlamentssitzung (d. h. des nationalen Parlaments Japans) spiegelte jedoch eine vorsichtige Haltung wider und enttäuschte die Interessenvertreter der Branche.

Die meisten Stakeholder sehen Takaichi als einen bullischen und furchtlosen Anführer, der keine Angst davor hätte, mutige Schritte zu unternehmen, um Kryptowährungen in einer erwarteten Wirtschaftsreform zu berücksichtigen. Wie bereits erwähnt, hat Takaichi Interesse an einer Zusammenarbeit mit den Oppositionsparteien des Landes bekundet, die für ihre Unterstützung der Steuerreformen für Kryptowährungen bekannt sind.

Yuichiro Tamaki, Vorsitzender der Demokratischen Partei für das Volk, hatte den vorsichtigen Umgang des scheidenden Premierministers mit Kryptowährungen kritisiert. Unterdessen hat die Japan Innovation Party für Deregulierung und Steuerreform geworben. Analysten glauben, dass die Zusammenarbeit mit der Opposition die Chancen von Takaichi erhöhen würde, Krypto-Steuerreformen als Teil einer breiteren Steuersenkungspolitik umzusetzen.

Mehr zum Thema: Japan enthüllt Steuerreform für 2026, einschließlich Krypto-Maßnahmen

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×