- XRP-Befürworter Bill Morgan weist das Gerede über eine schwache ETF-Nachfrage zurück, nachdem GraniteShares zwei 3× gehebelte XRP-ETFs eingereicht hat.
- Skeptiker warnen, dass gehebelte Fonds die Volatilität verstärken und die Zulassung inmitten des US-Shutdowns verzögern könnten.
- Morgan sagt, dass die Geschichte langfristige Inhaber begünstigt, und erinnert sich an seine <Einstiege von 0,50 $ vor der 400 %-Rallye von XRP.
XRP-Befürworter Bill Morgan hat erklärt, dass er weiterhin Panikkäufe von XRP tätigen wird, und damit auf Kritiker reagiert, die behaupten, dass der digitale Vermögenswert einer „schwachen Nachfrage“ ausgesetzt ist.
Seine Bemerkungen folgten auf die jüngste Einreichung von GraniteShares bei der U.S. Securities and Exchange Commission zur Auflegung neuer gehebelter XRP-Fonds. Einige Kritiker argumentieren, dass das Interesse an XRP-ETFs gering ist, und fragen sich, ob XRP an Schwung verliert oder sich auf ein Comeback vorbereitet. Aber die ETF-Einreichungen zeigen eine andere Geschichte.
Morgan ist der Ansicht, dass die zunehmende Zahl von ETF-Anmeldungen signalisiert, dass der Markt XRP neben Bitcoin, Ethereum und Solana immer noch als einen der besten digitalen Vermögenswerte ansieht.
In diesem Zusammenhang: Caleb Franzen kartiert XRP Fibonacci-Ziele bei 4,40 $ und 6 $, während Händler die Unterstützung von 2,68 $ beobachten
GraniteShares drängt auf gehebelte XRP-ETFs
Morgans Kommentare kamen kurz nachdem der globale Fondsemittent GraniteShares bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hatte, um zwei 3x gehebelte ETFs auf Basis von XRP aufzulegen.
Die vorgeschlagenen ETFs, 3x Long XRP Daily und 3x Short XRP Daily, sind so konzipiert, dass sie den Anlegern die dreifache Anzahl der täglichen Gewinne oder Verluste von XRP bieten. Sie könnten um den 21. Dezember 2025 herum mit dem Handel beginnen, etwa 75 Tage nach der Einreichung am 7. Oktober.
Da es sich um gehebelte ETFs handelt, können sie sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößern. Wenn XRP beispielsweise an einem Tag um 33,3 % fällt, könnten Anleger im 3x Long ETF ihre gesamte Investition verlieren. Ein ähnlicher Kurssprung könnte die Anleger im Short-ETF auslöschen.
Die Anträge von GraniteShares gesellen sich zu sieben anderen XRP-ETF-Einreichungen, die derzeit von der SEC geprüft werden. Für Morgan beweist die Beharrlichkeit dieser Eingaben, dass das institutionelle Interesse nicht verschwunden ist, sondern nur durch regulatorische Engpässe pausiert wurde.
„Das wird böse enden“, warnt der Analyst
Nicht jeder teilt Morgans Optimismus. Analyst Konstantin Kash reagierte auf Morgans Tweet mit einer Warnung: „Das wird böse enden.“
Morgan schoss zurück, indem er auf seine frühere Entscheidung verwies, XRP zu akkumulieren, als es unter 0,50 $ gehandelt wurde. „Wird es so schlimm enden, wie als ich in Panik den größten Teil meiner XRP unter 0,50 $ gekauft habe?“, fragte er.
Seitdem ist XRP um über 400 % gestiegen und von unter 0,50 $ auf 2,87 $ gestiegen. Diese starke Rallye von den November-Tiefs unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von XRP und das anhaltende Vertrauen der Anleger trotz anhaltender Kritik.
Dennoch bleibt Kash skeptisch und kritisiert die Fundamentaldaten von XRP. Er argumentiert, dass der Wert des Tokens überhöht ist und der Besitz stark konzentriert ist. „20 Wallets enthalten 50 % des gesamten Vorrats“, sagte er und nannte das System „einen Betrug“.
Er prognostiziert, dass der Preis von XRP auf 0,50 $ zurückfallen und von Konkurrenten wie Solana, Dogecoin und Cardano überholt werden könnte. Als Antwort wies Morgan darauf hin, dass rund 70 % des XRP-Angebots, das in diesen Wallets gehalten wird, auf den Treuhandkonten von Ripple gesperrt ist, was bedeutet, dass es nicht im aktiven Umlauf ist oder zur Manipulation des Marktes verwendet wird.
In diesem Zusammenhang: BNB flippt XRP ab und wird zur drittgrößten Kryptowährung der Welt nach Marktwert
Verzögerte Genehmigungen bringen ETF-Handel zum Erliegen
In der Zwischenzeit hat der anhaltende Shutdown der US-Regierung den Betrieb der SEC gestört, was zu Verzögerungen bei der Zulassung von ETFs geführt hat. Anfang dieses Monats verpasste die SEC ihre Frist für die Entscheidung über den von Canary Capital vorgeschlagenen Litecoin-ETF, was die Befürchtung auslöste, dass XRP-bezogene Einreichungen mit ähnlichen Verzögerungen konfrontiert werden könnten.
Analysten weisen darauf hin, dass die SEC jetzt das Rahmenwerk der Generic Listing Standards verwendet, mit dem sie ETF-Anträge jederzeit genehmigen oder ablehnen kann. Infolgedessen gelten die üblichen Genehmigungsfristen nicht mehr.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.