Weniger Durchsetzung, mehr Klarheit? Atkins legt bei Anhörung die zukünftige Agenda der SEC vor

Last Updated:
Atkins SEC Agenda: Clear Crypto Rules Over Enforcement Focus
  • Atkins plant SEC-Reformen, bei denen eine ausgewogene Regulierung und Klarheit über digitale Vermögenswerte im Vordergrund stehen.
  • Der Schwerpunkt verlagert sich von einer aggressiven Durchsetzung auf die Förderung von Innovation und Anlegerschutz.
  • Die Anhörung im Senat zeigt den parteiübergreifenden Appetit auf eine SEC-Reform und die Wiederherstellung der Moral der Behörden.

Paul Atkins, Donald Trumps Kandidat für das Amt des SEC-Vorsitzenden, skizzierte während seiner Bestätigungsanhörung eine ehrgeizige Agenda für die Behörde, wie Eleanor Terrett von FOX Business berichtete. Zu seinen obersten Prioritäten gehört Berichten zufolge der Aufbau eines klaren regulatorischen Rahmens für digitale Vermögenswerte.

Atkins signalisierte auch den Wunsch, die Behörde von der durchsetzungslastigen Haltung wegzulenken, die mit der vorherigen Führung verbunden war. Darüber hinaus wurden die Verbesserung der internen SEC-Moral und die Wiederherstellung des Fokus auf die Kernaufgabe der Behörde als wesentliche Ziele für seine mögliche Amtszeit genannt.

Atkins signalisiert Wandel: „Innovation fördern“, Durchsetzung sparsam einsetzen?

Während der Anhörung betonte Atkins, dass die Regulierung wirksam, ausgewogen und auf praktischen Markterfahrungen beruhen müsse. Er erklärte, die SEC sollte darauf abzielen, Unternehmen in die Lage zu versetzen, innerhalb klarer Richtlinien verantwortungsvoll zu innovieren.

Anlegerschutz, so argumentierte er, werde am besten durch intelligente, gut ausgearbeitete Regeln erreicht, anstatt sich in erster Linie auf nachträgliche Durchsetzungsmaßnahmen zu verlassen. Der Kandidat schlug vor, dass Durchsetzungsbefugnisse ein notwendiges Instrument bleiben, wenn Gesetze gebrochen werden, aber nicht die erste Reaktion sein sollten. Dies stellt eine mögliche Abkehr vom Ruf der vorherigen Regierung für ihr aggressives Durchgreifen, insbesondere im Krypto-Bereich, dar.

Klare Krypto-Regeln haben für den Nominierten „kritische“ Priorität

Atkins betonte, dass die Schaffung einer klaren und prinzipientreuen regulatorischen Grundlage für digitale Vermögenswerte im Zuge der Entwicklung der Branche „entscheidend“ sei. Er deutete Pläne an, eng mit dem Kongress und anderen SEC-Kommissaren zusammenzuarbeiten, um dem Kryptosektor die notwendige regulatorische Klarheit zu verschaffen.

Sein erklärtes Ziel ist es, verantwortungsvolle Innovation zu fördern und gleichzeitig Marktmissbrauch zu verhindern. Bezeichnenderweise zielt Atkins darauf ab, die Branche nicht durch unklare Richtlinien oder übermäßig strafende Durchsetzungsansätze zu behindern.

Mehr zum Thema: Ripple und Elon Musk heben die rechtlichen Fehltritte der SEC unter Gensler hervor

Anhörung im Senat: Unterstützung für Reform stößt auf schwierige Fragen

Die Anhörung zur Bestätigung zeigte auch das Interesse des Senats an möglichen SEC-Reformen. Senator Tim Scott (R-SC) zum Beispiel wies auf die wahrgenommenen Versäumnisse unter Atkins‘ Vorgänger hin und signalisierte damit einen Appetit auf Veränderungen innerhalb der Kammer. Atkins räumte diese Bedenken ein und versprach, die Dysfunktion der Behörden anzugehen und daran zu arbeiten, die Moral wiederzubeleben, sollte sich dies bestätigen. Seine Gesamtaussage deutete auf einen organisatorischen Neustart hin, der darauf abzielt, die SEC wieder auf ihr Kernmandat des Anlegerschutzes auszurichten.

https://twitter.com/EleanorTerrett/status/1905269757680443569

Schwierige Fragen und politische Spannungen

Atkins sah sich jedoch auch mit gezielten Fragen konfrontiert. Senatorin Elizabeth Warren (D-MA) forderte ihn hinsichtlich möglicher finanzieller Interessenkonflikte in der Vergangenheit heraus. Senator Chris Van Hollen (D-MD) hinterfragte seine Haltung zur Zukunft des Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB).

Atkins erkannte zwar den Wert des PCAOB an, zeigte sich aber auch offen für strukturelle Veränderungen.


Verwandt:
Litecoin-Preisvorhersage: LTC führt das ETF-Rennen an. Analyst signalisiert möglichen Preisanstieg

Um die Stimmung aufzuheitern, bediente sich Senator John Kennedy (R-LA) mit pointiertem Humor, unterstrich aber seine Erwartung an Transparenz durch den potenziellen neuen Vorsitzenden. Während der gesamten Befragung behielt Atkins Berichten zufolge die Fassung und konzentrierte sich auf seine vorgeschlagene Agenda.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad
×
ads