- Langfristige Bitcoin-Inhaber verkaufen allmählich, was eher zu einem langsamen, kontrollierten Rückgang als zu einem panikgetriebenen Rückgang führt.
- Bitcoin hat sich in letzter Zeit schlechter entwickelt als Gold und der S&P 500, was die Anleger frustrierte, die eine saisonale Rallye erwarteten.
- Trotz der schwachen Preisentwicklung erhöht die rückläufige Korrelation mit Gold die Attraktivität von Bitcoin für die Portfoliodiversifizierung.
Während Bitcoin darum kämpft, das kritische Unterstützungsniveau von 100.000 $ zu verteidigen, dominiert eine Frage die Marktanalyse: Wer genau verkauft?
Chris Kuiper, CFA und VP of Research bei Fidelity Digital Assets, sagt, dass die Antwort klarer ist, als viele denken, und die Daten untermauern sie.
Kuiper erklärte , dass Bitcoin trotz sichtbarer Käufe von ETFs, Unternehmen und Institutionen weiterhin einem anhaltenden Verkaufsdruck ausgesetzt ist. Die Quelle dieses Drucks sind insbesondere die Langzeithalter (Long Term Holder, LTHs), die Gruppe, die typischerweise als die patientenreichste Kohorte des Marktes bekannt ist.
Laut Kuiper ist eine der aufschlussreichsten Kennzahlen der Prozentsatz von Bitcoin, der mindestens ein Jahr lang inaktiv geblieben ist. Historisch gesehen steigt diese Kennzahl in Bärenmärkten, wenn Anleger Verluste überstehen, und sinkt stark in Bullenmärkten, wenn sich diese älteren Coins schließlich bewegen, wenn die Inhaber Gewinne mitnehmen.
Aber dieser Zyklus ist anders.
Ein langsamer, kontrollierter Bitcoin-Ausverkauf – keine Panik
Kuiper merkte an, dass anstelle eines dramatischen Einbruchs, als Bitcoin neue Allzeithochs erreichte, der Rückgang des inaktiven Angebots allmählich und konsequent erfolgte.
Er beschrieb es als „langsames Ausbluten“, einen kontinuierlichen Strom von langfristigen Inhabern, die Positionen abbauen, während der Markt seitwärts driftet. Dies steht in scharfem Kontrast zu früheren Zyklen, in denen Gewinnmitnahmen in plötzlichen Wellen während der Euphorie auftraten.

Aus psychologischer Sicht seien die Anleger einfach müde, sagte Kuiper. Bitcoin hat sich in den letzten Monaten schlechter entwickelt als Gold und sogar der S&P 500, was viele frustriert, die eine starke saisonale Rallye im Oktober und November erwartet hatten.
Mit dem Ende des Jahres scheinen einige langfristige Inhaber Gewinne aus steuerlichen Gründen, Portfolioanpassungen oder einfach weil die explosive Rallye, auf die sie gewartet haben, nicht eingetreten sind, zu sichern.
CryptoQuant bestätigt den Trend
CryptoQuant-Analyst Julio Moreno ging auf Kuipers Beobachtungen ein . Durch die Messung des Drawdowns des 1-jährigen inaktiven Angebots zeigte er, dass der Ausverkauf in diesem Zyklus tatsächlich mit früheren vergleichbar ist:
- 2017–2018: Rückgang um 20 Prozentpunkte
- 2021: Rückgang um 10 Prozentpunkte
- 2024–2025: Rückgang um 10 Prozentpunkte
Morenos Diagramm (mit einer umgekehrten Skala) bestätigt die Idee, dass der aktuelle Zyklus einem bekannten Muster folgt, nur in einem langsameren, verteilteren Tempo.

Bitcoin vs. Gold
In einem weiteren Kommentar ging Kuiper auf die wachsende Enttäuschung über die jüngste Underperformance von Bitcoin im Vergleich zu Gold ein.
Er argumentierte jedoch, dass es einen Silberstreif am Horizont gibt, dass die Korrelation von Bitcoin mit Gold weiter abnimmt. Das könnte genau das sein, was institutionelle Anleger suchen.

Damit ein Vermögenswert die risikobereinigten Renditen eines Portfolios verbessern kann, muss er sich anders verhalten als das, was sich bereits darin befindet. Wenn sich Bitcoin einfach wie Gold mit Hebelwirkung bewegen würde, hätten die Institutionen wenig Anreiz, Allokationen vorzunehmen. Sie könnten das Engagement replizieren, indem sie gehebelte Positionen an anderer Stelle eingehen.
Im Wesentlichen bedeutet eine abnehmende Korrelation, dass Bitcoin eine echte Diversifizierung bieten kann, was seine langfristige Attraktivität erhöht.
In diesem Zusammenhang: Der Ausbruch von Gold ist der „Vorläufer“ des DXY-Zusammenbruchs, Bitcoin-Rallye – Analyst
Dennoch bleibt die Divergenz zwischen den starken Fundamentaldaten von Bitcoin und seiner glanzlosen Preisentwicklung eines der bestimmenden Merkmale dieses Zyklus.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
