- Chinesische Nutzer und andere gelistete Nationen könnten ihre FTX-Ansprüche länger binden oder sogar auslöschen.
- Der FTX Recovery Trust holt ein Rechtsgutachten ein, um die Verteilung von Ansprüchen zu erleichtern.
- FTX hielt den Großteil seiner Vermögenswerte in Solana, Bitcoin und Ethereum für globale Nutzer.
Der FTX Recovery Trust hat beim Insolvenzgericht von Delaware einen Antrag gestellt, um ein Verfahren für die Bearbeitung von Ansprüchen aus 49 Ländern einzurichten, in denen der Handel mit Kryptowährungen verboten oder illegal ist. Der FTX Recovery Trust wird die Ansprüche der genannten Länder als umstrittene Ansprüche betrachten.
Von den 49 Ländern, die vom FTX Recovery Trust gelistet werden, entfielen 82 % der umstrittenen Forderungen auf Gläubiger aus China, was auf 5 % der gesamten zulässigen Forderungen geschätzt wird. Wenn diese strittigen Ansprüche abgelehnt werden, wirkt sich der verfallene Betrag auf den endgültigen Verteilungspool aus.
Der FTX Recovery Trust steht vor der schwierigen Aufgabe, sich durch die 49 lokalen Gerichtsbarkeiten zu navigieren, um die Gläubiger bei der Bearbeitung ihrer Forderungen zu unterstützen.
Mehr zum Thema: Shaquille O’Neal stimmt einem Vergleich in Höhe von 1,8 Millionen US-Dollar in FTX-Sammelklage zu
Rechtliche Lösung für das FTX-Auszahlungsdilemma
Laut X-Nutzer Vida (@Vida_BWE) soll der FTX Recovery Trust es FTX-Gläubigern aus den gelisteten Ländern ermöglichen, ihre Forderungen an andere ausländische Unternehmen zu verkaufen. Darüber hinaus haben einige der FTX-Gläubiger aus den aufgeführten Ländern Aufenthaltsrechte in anderen Rechtsordnungen, in denen der Handel mit Kryptowährungen legal ist.
Insbesondere FTX-Gläubiger, die sich für den Verkauf ihrer Forderungen entscheiden könnten, werden wahrscheinlich mit einem Abschlag verkaufen, um sofortige Liquidität zu erhalten. Zu den Plattformen, auf denen FTX-Gläubiger aus den betroffenen Ländern ihre Forderungen verkaufen können, gehören Xclaim, FTXCreditor und FRNT.
Ein anderer Nutzer @zhetengji, der behauptet, durch die FTX-Implosion bankrott gegangen zu sein, wies darauf hin, dass der FTX Recovery Trust in Betracht ziehen sollte, die Abwicklung durch Überweisungen in Fiat-Währungen, insbesondere dem US-Dollar, zu erleichtern.
„Für den Schadenprozess wird USD für die Abwicklung verwendet. Obwohl Devisenkontrollen die Menge an USD begrenzen, die Einwohner des chinesischen Festlandes jährlich erhalten können, dürfen sie USD im Ausland halten. Warum wird die Abwicklung von Überweisungen nicht unterstützt?“ Bemerkte Will.
Größeres Ganzes
Am wichtigsten ist, dass China zwar den Handel mit Kryptowährungen eingeschränkt hat, Anleger jedoch nicht daran gehindert sind, Krypto-Assets zu halten. Diese rechtliche Nuance könnte dem FTX Recovery Trust helfen, die verschiedenen lokalen Krypto-Vorschriften zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Gläubiger ihre Gelder erhalten.
Die FTX-Implosion hat den breiteren Kryptowährungsmarkt belastet, wobei Solana (SOL) eine schwere Last trägt. Laut Dropstab verfügt der FTX Recovery Trust derzeit über ein Guthaben von etwa 12 Milliarden US-Dollar, wobei etwa 8,47 Milliarden US-Dollar auf SOL entfallen.
In diesem Zusammenhang: FTX behauptet, das Angebot von 3AC in Höhe von 1,53 Mrd. $ sei ein „grundloser“ Versuch, das Risiko abzustoßen
Der unfaire Verteilungsprozess wird das Vertrauen der Krypto-Investoren in ausländische Börsen erschüttern. Darüber hinaus war es den Anlegern erlaubt, sich zu registrieren und ihre Gelder bei FTX einzuzahlen, sieht sich aber nun mit Unsicherheiten über die Rückforderung der Gelder konfrontiert.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.