- Die RWAs erreichten im Mai 2025 22,5 Mrd. $ und werden voraussichtlich bis zum Jahresende 50 Mrd. $ erreichen, angetrieben durch das DeFi-Wachstum.
- Der DePIN-Markt wird bis 2028 voraussichtlich 3,5 Billionen US-Dollar erreichen und die physische Infrastruktur verändern.
- Der DeAI-Sektor wächst zusammen mit RWAs und DePINs, die von Netzwerken wie Akash unterstützt werden.
Die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) gewinnt im Jahr 2025 an Bedeutung, da sie das traditionelle Finanzwesen mit dem dezentralen Finanzwesen (DeFi) verbindet. RWA umfasst die Umwandlung von Vermögenswerten wie Immobilien, Rohstoffen und Staatsanleihen in Blockchain-Netzwerken.
Der Sektor hat ein stetiges Wachstum erlebt, wobei die On-Chain-RWAs bis Mai 2025 22,5 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Anstieg von fast 7 % in den letzten 30 Tagen entspricht. Analysten prognostizieren, dass der Sektor bis zum Jahresende auf 50 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, mit langfristigen Prognosen, bis 2030 10 Billionen US-Dollar zu erreichen. Nach Angaben von RWA.xyz hat das Gesamtemissionsvolumen von Aktien-RWAs 445,40 Mio. $ erreicht.
Institutionelle Akteure wie BlackRock, Fidelity und Goldman Sachs treiben die RWAs voran. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) veranstaltete im Mai 2025 einen Runden Tisch zur Tokenisierung, ein Signal für den regulatorischen Fortschritt. Diese Entwicklungen deuten auf eine Zukunft hin, in der RWAs als dominierende Kraft im Kryptozyklus 2025 hervorgehen werden.
DePIN – Physische Infrastruktur durch Dezentralisierung neu definiert
Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN) bezieht sich auf einen aufstrebenden Markt, der auf dezentrale physische Infrastrukturen abzielt, einschließlich Computing, Speicher und Konnektivität. Mithilfe der Blockchain-Technologie etablieren DePINs dezentrale Netzwerke, die Mitwirkende für die Infrastruktur belohnen. Dieser Wandel könnte die Telekommunikations-, IoT- und KI-Branche auf den Kopf stellen. Berichten zufolge wird der Markt von DePIN bis 2028 voraussichtlich 3,5 Billionen US-Dollar erreichen.
Zu den führenden Projekten im Bereich dezentrales Computing und Konnektivität gehören Theta Network und Akash Network. Die EdgeCloud von Theta und die kostengünstigen Cloud-Services von Akash bieten Blockchain-Lösungen für KI-Workloads und IoT-Anwendungen.
DePIN kann durch die Entwicklung einer dezentralen Infrastruktur skalierbare und kostengünstige Alternativen zu herkömmlichen Systemen bieten. Das gestiegene Interesse an dezentralen Energienetzen und Smart Cities macht DePINs weiterhin zu einem wichtigen Akteur bei der Entwicklung von Web3.
Dezentrale Künstliche Intelligenz (DeKI): Dezentralisierung der Intelligenz
Dezentrale Künstliche Intelligenz (DeAI) kombiniert Blockchain und KI und schafft dezentrale und transparente KI-Ökosysteme frei von Zensur. Es wird erwartet, dass der DeAI-Sektor zusammen mit RWAs und DePINs wachsen wird, unterstützt durch Fortschritte bei der dezentralen Rechenleistung, die von Netzwerken wie Akash angeboten wird. DeAI-Plattformen wie SingularityNET und Fetch.ai ermöglichen den dezentralen Aufbau von KI-Modellen, fördern die Zusammenarbeit und erhöhen die Privatsphäre.
In diesem Zusammenhang: KI-Krypto-Sektor steigt auf über 41 Milliarden US-Dollar: TAO, FET, NEAR, ICP, RENDER gewinnen
Der Markt für KI- und RWA-Krypto-Token hat bereits einen Wert von über 65 Milliarden US-Dollar. Mit weiteren Investitionen in die KI-Infrastruktur hat DeAI das Potenzial, bis 2025 einen bedeutenden Marktanteil zu erobern. Skalierbarkeit, regulatorische Hindernisse und das Risiko von Algorithmusverzerrungen müssen jedoch angegangen werden. Nichtsdestotrotz positioniert das Potenzial von DeAI, die KI-Entwicklung zu demokratisieren, das Unternehmen als starken Anwärter im Krypto-Zyklus 2025.
Vernetztes Wachstum: Synergien zwischen RWA, DePIN und DeAI
RWAs, DePINs und DeAI werden immer stärker miteinander vernetzt. Die RWA-Tokenisierung stellt DePIN-Projekten Liquidität zur Verfügung, während die DePIN-Infrastruktur die Rechenleistung für DeAI unterstützt. Plattformen wie RWA Inc. arbeiten bereits an der Tokenisierung von DePIN-Vermögenswerten, was auf Möglichkeiten in den Unternehmensbeziehungen zwischen den beiden hindeutet. Mit der Entwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen und kontinuierlichen Investitionen in diese Technologien könnte die Synergie zwischen RWAs, DePINs und DeAI sie an die Spitze des Krypto-Zyklus 2025 bringen.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.