Anleger auf der ganzen Welt können jetzt dank tokenisierter Aktien und Self-Custody-Wallets außerhalb der regulären Marktzeiten auf US-Aktien zugreifen.
Plattformen wie Bitget Wallet ermöglichen es Benutzern, Bruchteile von Unternehmen wie Apple, Tesla und Nvidia zu kaufen und sie 24/7 zu handeln, ohne einen Broker zu benötigen oder Währungen umzutauschen.
Laut Jamie Elkaleh, CMO von Bitget Wallet, sind Wallets nicht mehr nur Aufbewahrungswerkzeuge. Sie werden zu Toren zu den globalen Märkten und geben Menschen in Regionen mit wenig Zugang zu Brokern die Möglichkeit, zum ersten Mal in US-Aktien zu investieren.
Von riskanten Experimenten bis hin zu vollständig gedeckten tokenisierten Aktien
Die Idee, reale Assets auf die Chain zu bringen, ist nicht neu. Projekte wie MakerDAO und synthetische Aktienplattformen wie Mirror und Synthetix zeigten schon früh Potenzial. Aber sie kämpften mit Liquidität, unklaren Vorschriften und Vertrauensproblemen.
Der Zusammenbruch von Börsen wie FTX hat auch die Schwäche dieser ersten Aktien-Token-Modelle offengelegt.
Jetzt versucht eine neue Welle von Plattformen, diese Probleme zu beheben. Im Gegensatz zu synthetischen Vermögenswerten sind die heutigen tokenisierten Aktien direkt mit echten Wertpapieren unterlegt, werden regelmäßig geprüft und so strukturiert, dass sie die Anleger auch im Falle einer Insolvenz schützen. Market Maker stellen auch Liquidität zur Verfügung, die an bestehende Aktienbörsen gebunden ist, wodurch eine 24/7-Version des Brokerage-Handels entsteht.
Stablecoins weisen den Weg; Tokenisierte Aktien folgen
Elkaleh vergleicht tokenisierte Aktien mit Stablecoins. Durch die Verlagerung des US-Dollars auf die Chain wurden Stablecoins zum Rückgrat des Kryptohandels, der Überweisungen und von DeFi.
Tokenisierte Aktien könnten den gleichen Weg einschlagen und US-Aktien weltweit in Wallets exportieren. Die Menschen könnten Bruchteile von Apple, Tesla oder sogar Dollar-basierten Indizes wie dem NASDAQ halten und sie jederzeit handeln, unabhängig von den US-Marktzeiten.
Für Anleger in Ländern mit eingeschränktem Zugang zu den Aktienmärkten könnte dies ein Wendepunkt sein.
Wallets sind die neuen Broker
Traditionell waren US-Aktien nur über Broker und regulierte Konten zugänglich. Jetzt kombinieren digitale Geldbörsen Zahlungen, Ersparnisse und Investitionen an einem Ort.
Anwendungsfall aus der Praxis
Ein Freiberufler in Lagos oder Manila könnte beispielsweise Stablecoin-Zahlungen erhalten, Rechnungen mit einem QR-Code bezahlen und übrig gebliebene Gelder in tokenisierte US-Aktien innerhalb derselben App investieren.
Dies spiegelt den Leapfrog-Effekt wider, der bei der Einführung von mobilem Geld in Afrika und Asien zu beobachten ist, wo die Menschen traditionelle Banken übersprangen und direkt zu digitalen Lösungen übergingen.
Plattformen, die hier führend sind
Plattformen wie Bitget Wallet bieten in Zusammenarbeit mit Ondo Finance bereits den Handel mit mehr als 100 tokenisierten US-Aktien mit Onchain-Abwicklung an. Im Vergleich zu Derivaten oder synthetischen Token auf Plattformen wie Bybit oder Helix von Injective liegt der Fokus bei der Real-Asset-Backed-Tokenisierung mehr auf Liquidität und Anlegersicherheit.
Herausforderungen
Trotz der Fortschritte gibt es nach wie vor Hürden. Liquidität ist der Schlüssel, viele frühe Versuche scheiterten, weil es nicht genügend Käufer und Verkäufer gab.
Eine weitere Herausforderung ist die Regulierung. Verschiedene Länder sind immer noch dabei, herauszufinden, wie tokenisierte Wertpapiere klassifiziert und besteuert werden können. Auch ist Aufklärung erforderlich, da Mainstream-Investoren im Vergleich zu Krypto-nativen Nutzern möglicherweise langsamer annehmen.
Wie bei Stablecoins wird die Akzeptanz allmählich zunehmen, wenn Vertrauen und Schutzmaßnahmen aufgebaut werden.
Die nächste Phase des globalen Finanzwesens
Die Richtung wird klar: Digitale Vermögenswerte, Stablecoins und tokenisierte Aktien legen den Grundstein für ein grenzenloses, stets verfügbares Finanzsystem.
Während die traditionelle Wall Street nicht verschwinden wird, ändert sich der Rhythmus der globalen Märkte. Wallets ermöglichen es Anlegern nun, überall rund um die Uhr auf US-Aktien zuzugreifen.
Wenn Stablecoins der erste Schritt wären, könnten tokenisierte Aktien der nächste große Sprung sein, der sich von Nischenexperimenten zu einer Kernschicht des globalen Finanzwesens entwickelt.
Plattformen wie Bitget Wallet zeigen bereits, wie Dollars, Aktien und digitale Vermögenswerte in derselben Wallet leben können, und verwischen die Grenzen zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.