XRP sieht sich vor den ETF-Markteinführungen in dieser Woche einem Preisrisiko ausgesetzt

XRP fällt um 11 %, da sich viele ETFs auf die Startwoche zwischen dem 18. und 25. November vorbereiten

Last Updated:
XRP Faces Price Risk Ahead of ETF Launches This Week
  • Viele XRP-ETFs sind für den Start zwischen dem 18. und 25. November geplant, beginnend mit EZRP.
  • XRP ist seit dem ersten ETF-Start um 15 % zurückgegangen, verglichen mit dem Rückgang von 20 % bei Bitcoin.
  • Ein Analyst bezweifelt, ob XRP den Rückgang von BTC um 20 % erreichen wird oder dem Rückgang von ETH folgen wird.

Es sind viele von XRP börsengehandelte Fonds geplant, die zwischen dem 18. und 25. November gestartet werden. Franklin Templetons EZRP führt die Welle an und startet am 18. November, gefolgt von Bitwise am 20. November, 21Shares am 21. November, CoinShares am 22. November, Grayscale und WisdomTree am 25. November.

XRP zeigt derzeit eine gemischte kurzfristige Entwicklung: ein Anstieg von 1,0 % über 24 Stunden, aber ein Rückgang von 11,0 % über sieben Tage und 4,7 % über 30 Tage. Der Token hat im vergangenen Jahr trotz jüngster Schwäche um 114,3 % zugelegt.

Historische Muster deuten auf bevorstehende Volatilität hin

Der Analyst EGRAG Crypto stellte fest, dass der XRP seit dem ersten ETF-Start um 15 % gesunken ist. Bitcoin verzeichnete zu seinem ETF-Startdatum einen Rückgang von etwa 20 %, was darauf hindeutet, dass XRP einen weiteren Rückgang von 5 % erleben könnte, um diesem Muster zu entsprechen. Ethereum fiel nach dem ETF-Start um 40 %, was Fragen darüber aufwirft, welche Entwicklung XRP folgen wird.

Analystin Diana hob Franklin Templetons Bedeutung als 1,5 Billionen Dollar Vermögensverwalter hervor und startete am Dienstag EZRP auf CBOE. „Analysten sagen bereits, dass EZRP Canarys riesiges Day-1-Volumen erreichen oder sogar übertreffen könnte… einfach weil großes Geld lieber über einen Schwergewichtler wie Franklin verteilt“, erklärte Diana.

Die Konzentration von Starts innerhalb einer Woche schafft Bedingungen für einen Liquiditätszufluss. „Mehrere XRP-ETFs, die in derselben Woche live gehen… so strömt die Liquidität herein“, bemerkte Diana. Der historische Kontext früherer ETF-Starts bietet einen Rahmen für die Erwartungen.

Der Bitcoin stieg von Oktober 2023 bis Januar 2024 um 96 % vor der Genehmigung des ETFs, fiel dann innerhalb einer Woche nach dem Start trotz eines Volumens von 4,6 Milliarden US-Dollar am ersten Tag um 8–10 %. Bitcoin hat daraufhin bis 2024 im Jahresverlauf um 130 % zugelegt.

Solana liefert aktuelle Vergleichswerte

Der ETF-Debüt von Ethereum im Juli 2024 verzeichnete am ersten Tag ein Volumen von 1 Milliarde US-Dollar mit 107 Millionen US-Dollar Nettozuflüssen, gefolgt von einem sofortigen Rückgang von 3 %. ETH stabilisierte sich innerhalb von 2-3 Wochen und legte innerhalb weniger Monate 17 % gegenüber dem Vorankündigungsniveau zu.

Der Start von Solana im Oktober 2025 liefert den neuesten Datenpunkt. Der SOL ETF zog in der ersten Woche fast 200 Millionen US-Dollar an Gesamtnettozuflüssen an, obwohl die SOL von 187 auf 146 US-Dollar fiel, ein Rückgang von 22 %, bevor sie sich auf den Bereich von 160-169 US-Dollar erholte.

Das Muster bei Bitcoin, Ethereum und Solana deutet darauf hin, dass „kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachrichten“-Verhalten typischerweise die anfänglichen Korrekturen nach dem Start vorantreibt. Ob XRP der moderaten 20%-Korrektur von Bitcoin oder dem stärkeren 40%-Rückgang von Ethereum folgt, hängt von Faktoren wie Hebelquoten, institutioneller Beteiligung und den allgemeinen Marktbedingungen während der Startwoche ab.

Verwandt: https://coinedition.com/xrp-price-today-model-viral-etf-launch-15-target-liquidity-shock/

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×