XRP und Bitcoin in neuen Krypto-ETF-Einreichungen der japanischen SBI enthalten

Last Updated:
SBI Holdings files for Japan's first crypto ETFs, including XRP and Bitcoin
  • Das japanische Finanzunternehmen SBI Holdings hat die Einführung von zwei neuen Krypto-ETFs in Japan beantragt.
  • Einer der vorgeschlagenen ETFs plant, ein direktes Engagement in Kryptos wie XRP und Bitcoin anzubieten.
  • Ein zweiter, hybrider ETF wird Gold mit digitalen Vermögenswerten kombinieren, um eine breitere Anlegerbasis anzuziehen.

Das japanische Finanzdienstleistungsunternehmen SBI Holdings hat Anträge auf Auflegung von zwei neuen Krypto-ETFs in Japan gestellt.

Das Unternehmen gab den Schritt in seiner Ergebnispräsentation für das 2. Quartal 2025 bekannt und skizzierte Pläne für Fonds, die XRP, Bitcoin und Gold umfassen würden.

Vorgeschlagener ETF für XRP und Bitcoin

Der erste der beiden Fonds ist ein direkter Krypto-Asset-ETF. Diese Initiative ist Teil der Finanzstrategie von SBI für das zweite Quartal 2025 und würde Anlegern ein direktes Engagement in Kryptowährungen wie XRP und Bitcoin bieten.

In der Regel wird die Genehmigung des Antrags die institutionelle Akzeptanz der betroffenen Kryptowährungen, insbesondere XRP, in Japan erheblich steigern, wenn man bedenkt, dass regulatorische Hürden die Exposition solcher Produkte in dem asiatischen Land eingeschränkt haben.

Mehr zum Thema: XRP ETF-Gerüchte machen die Runde, während BlackRock Druck auf die SEC ausübt, Ripple Drops Cross Appeal

In der Zwischenzeit hat sich „XRP Army“, eine lautstarke Community von XRP-Befürwortern in den sozialen Medien, optimistisch über die jüngste Entwicklung geäußert. Sie betrachten es als einen entscheidenden Schritt zur Legitimierung von XRP auf dem breiteren Markt. Der Schritt von SBI festigt auch das Engagement des Unternehmens für Ripple als wichtigen Partner.

Warum SBI auch Gold in den Mix aufnimmt

Der zweite Antrag von SBI bezieht sich auf einen „Digital Gold & Crypto Asset Mix ETF“. Dieser Fonds ist so strukturiert, dass er mehr als 50 % seines Portfolios in Gold in Kombination mit digitalen Währungen hält. Das Produkt soll sowohl Krypto-Inhaber als auch vorsichtigere, traditionelle Anleger ansprechen.

Verbunden: XRP ETF-Genehmigungsquoten erreichen 90%, da Teucrium XRP Futures ETF (XXRP) ein verwaltetes Vermögen von 122 Mio. $ erreicht

Analysten weisen darauf hin, dass diese Strategie eine breitere Anlegerbasis ansprechen und die Liquidität sowohl in das Mainstream- als auch in das Krypto-Ökosystem fördern könnte. Das Produkt positioniert SBI an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain und erweitert seine Arbeit im Bereich Stablecoins und Blockchain-basierte Zahlungen.

Die Entscheidung von SBI, XRP in seine ETF-Einreichung aufzunehmen, wird von vielen als bemerkenswerter Vertrauensbeweis in den langfristigen Nutzen des Vermögenswerts angesehen, insbesondere in seine Verwendung bei grenzüberschreitenden Zahlungen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×