- Der Spot XRP ETF (XRPC) von Canary stellte mit einem Handelsvolumen von 58,6 Mio. $ am ersten Tag einen Rekord im Jahr 2025 auf.
- Analysten wie Nate Geraci nennen dies eine „Krypto-Übernahme“ und stellen fest, dass Krypto-ETFs die 900+ anderen „traditionellen“ ETF-Einführungen nach Aktivität dominieren.
- Der Trend (zuerst SOL, jetzt XRP) beweist, dass die Nachfrage „konsequent unterschätzt“ wurde.
Das rekordverdächtige Debüt des neuen Spot-ETF XRP ETF (XRPC) von Canary Capital unterstreicht, was Analysten als „Übernahme“ des gesamten ETF-Marktes im Jahr 2025 durch Kryptoprodukte bezeichnen. Das „Shock and Awe“-Handelsvolumen des Fonds von 58,6 Millionen US-Dollar am ersten Tag beweist, dass die Nachfrage von Institutionen und Privatanlegern nach digitalen Vermögenswerten „durchweg unterschätzt“ wurde.
Verbunden: 11 XRP ETF-Notierungen tauchen auf DTCC auf – aber wie nah sind sie an der Markteinführung?
Ein „Shock & Awe“-Debüt: 58,6 Millionen US-Dollar Volumen brechen Rekorde bei der Markteinführung von 2025
Der XRPC von Canary Capital lieferte am ersten Tag die stärkste Performance aller im Jahr 2025 aufgelegten ETFs und dominierte ein überfülltes Feld von über 900 Fondsdebüts nach Handelsvolumen
Laut Marktdaten, auf die sich der Bloomberg-ETF-Spezialist Eric Balchunas bezieht, generierte XRPC innerhalb der ersten 30 Minuten ein Handelsvolumen von 26 Millionen US-Dollar und übertraf damit interne Prognosen, die in diesem Zeitfenster auf rund 17 Millionen US-Dollar hindeuteten. Am Ende der Sitzung kletterte der Umsatz auf rund 58,6 Millionen US-Dollar, womit der Fonds an der Spitze der Debüt-Rangliste des Jahres steht. Die Gesamtzuflüsse erreichten am ersten Tag schätzungsweise 245 Millionen US-Dollar.
Canary Capital hatte sich mehr als ein Jahr lang auf den Start vorbereitet, nachdem es seinen S-1-Registrierungsantrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission eingereicht hatte. Das Unternehmen zog seine Verzögerungsänderung Ende Oktober zurück und reichte dann Anfang dieser Woche das Formular 8-A ein, um den letzten Verfahrensschritt vor Handelsbeginn zu erledigen.
Die These von der „Krypto-Übernahme“: Ein Trend der Unterschätzung
Diese Leistung veranlasste den prominenten ETF-Analysten Nate Geraci dazu, die Einführung als Teil einer „Krypto-Übernahme“ des ETF-Raums zu betrachten. In einem Beitrag auf X merkte Geraci an, dass das Interesse der Anleger an Spot-Krypto-ETFs „durchweg unterschätzt“ wurde.
Die Daten stützen diese These. Die Tatsache, dass es sich bei den Top-„Rookie“-ETFs des Jahres nach Aktivität um „Nischen“-Kryptoprodukte handelt und nicht um einen der 900+ „traditionellen“ Aktien- oder Rohstofffonds, signalisiert einen starken, aufkommenden Trend. Geraci fügte hinzu, dass der Krypto-Raum „weiterhin die Geschichte“ auf dem ETF-Markt ist.
Das „Sell-the-News“-Paradoxon: Spotpreis sinkt um 10%
In einem klassischen „Buy the rumor, sell the news“-Ereignis wurde diese massive Welle von ETF-Handelsaktivitäten mit einem Ausverkauf auf dem Spotmarkt beantwortet.
Trotz des erfolgreichen Debüts des Fonds steht der Spotpreis von XRP, der jetzt unter 2,30 $ gehandelt wird, unter Abwärtsdruck und ist in den letzten 24 Stunden um mehr als 9% gefallen.
Das „neue Gebot“: Analysten sehen eine tiefere institutionelle Pipeline
Trotz des Rückgangs des Spotpreises sehen Analysten das rekordverdächtige Volumen als wichtiges bullisches Signal. Während eines kürzlichen Interviews erklärte Steven McClurg, CEO von Canary Capital, dass das Liquiditätsprofil und die globalen Nutzungsmuster von XRP den Token für eine große institutionelle Beteiligung positionieren, und verglich seine erwartete Nachfrage mit der frühen Wertentwicklung anderer ETFs für digitale Vermögenswerte.
In der Zwischenzeit prägen die regulatorischen Entwicklungen weiterhin die Zukunft der ETFs. Die Depository Trust and Clearing Corporation hat kürzlich fünf Spot-XRP-ETFs in ihrer aktiven und Pre-Launch-Kategorie gelistet, nachdem die SEC-Richtlinien nach dem vorübergehenden Shutdown der US-Regierung am 1. Oktober aktualisiert wurden.
In diesem Zusammenhang: Erster XRP ETF (XRPC) aufgelegt, jetzt MOG ETF eingereicht: Die aggressive neue Strategie von Canary Capital
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.
