ZKsync beobachtet institutionelle Flüsse mit ZK Utility Pivot

ZKsync will das ‚Silo‘-Problem von Krypto mit einem neuen Token-Modell beheben; ZK Interop

Last Updated:
ZKsync-Gründer Alex Gluchowski skizziert das neue ZK-Token-Utility-Modell für Cross-Chain-Messaging.
  • Der Pivot: Gründer Alex Gluchowski schlug vor, $ZK von Governance zu einem gebührenfreimachenden Utility-Token zu wechseln.
  • Das Modell: Die Einnahmen aus Cross-Chain-Messaging und Unternehmenslizenzen würden Token-Rückkäufe finanzieren.
  • Das Ziel: Das „ZK Gateway“ als einheitliche Abwicklungsschicht für institutionelle Finanzen zu monetarisieren.

ZKsync-Gründer Alex Gluchowski hat ein neues Utility-Token-Modell für das innovative Ethereum-basierte Protokoll vorgeschlagen. In seinem neuesten Beitrag auf X hob der renommierte Innovator verschiedene Aspekte der digitalen Finanzen hervor, die seiner Meinung nach verbessert werden sollten, und skizzierte eine vorgeschlagene Lösung für diese Bedürfnisse.

Gluchowski wies auf ein Koordinationsproblem im Finanzsektor hin, insbesondere auf die inkompatiblen Nachrichtennetzwerke, auf denen die globale Finanzwelt basiert.


Quelle: X

Seiner Ansicht nach sind Botschaften, die finanzielle Transaktionen weltweit erleichtern, in inkompatiblen Silos gefangen und benötigen daher die Dienste teurer, vertrauenswürdiger Vermittler.

Verwandt: ZKsync, Starknet, Linea steigen, während der US-Shutdown-Deal die Krypto-Liquidität zurückverschärft

Das „ZK Gateway“-Einnahmemodell

Nachdem er die verschiedenen Phasen des Messaging-Prozesses und deren damit verbundene Kosten dargelegt hatte, entschied Gluchowski, dass eine Optimierung der Finanzbotschaft einen enormen wirtschaftlichen Wert erschließen kann. Seiner Ansicht nach zwingt das Fehlen einer gemeinsamen, überprüfbaren Koordinationsschicht sie dazu, Daten über viele Systeme hinweg abzugleichen, was Betriebskosten, Risiken und Verzögerungen erhöht. Dies sind die Probleme, die er mit dem neu vorgeschlagenen ZK-Token-Utility-Modell lösen möchte.

Gluchowskis neuester Vorschlag, ZK Interop, zielt darauf ab, die Grundlage für direkte institutionelle Vernetzung zu bilden. Der renommierte Innovator beschreibt es als einen Wendepunkt mit Auswirkungen, die weit über Zahlungen hinausgehen. So kann die Lösung beispielsweise Multibank-Instruktionen und Bestätigungen im Treasury sowie Express-Autorisierungs- und Clearing-Nachrichten als überprüfbare Quittungen in Kartennetzwerken synchronisieren.

Laut Gluchowski kann die ZK-Interop kostspielige, mehrstufige Post-Trade-Bestätigungen und Abwicklungsprozesse in verifizierbare, nahezu atomare Ereignisse zwischen Ketten bei Wertpapieren verwandeln und ISO-20022-Nachrichten und schließlich PvP-Abwicklungen bei grenzüberschreitenden Transfers koordinieren.

Branchenvalidierung

In der Zwischenzeit bemerkte Jeremy Allaire, CEO von Circle, bei der Beschreibung der Bedeutung von Messaging in der Finanzbranche, dass die Geldgeschwindigkeit im Einklang mit der Informationsgeschwindigkeit steigen wird. Er ist der Ansicht, dass der wirtschaftliche Durchsatz nicht linear skalieren wird, sobald die Nachrichtenkoordination zwischen Systemen nahezu null Latenz erreicht.

Gluchowskis Ziel ist es, die vorgeschlagene Innovation zu nutzen, um die Latenz der Institutionen zu verringern und die derzeit fragmentierten, langsamen Nachrichtenketten in sofortige, überprüfbare Koordination zu verwandeln.

Verwandt: ZKsync Preisprognose: Trader werden bullisch, da der Tokenomics-Vorschlag die Stimmung steigert

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.


CoinStats ad

×