Bitcoin und Altcoins fallen, da US-Zollerhöhung gegen China die globalen Märkte erschreckt

Last Updated:
Fear Grips Crypto Market as US-China Trade War Escalates
  • USA verhängen Berichten zufolge eine Zollerhöhung von 104 % auf chinesische Waren und eskalieren damit den Handelskrieg
  • Kryptomärkte fallen inmitten einer risikoscheuen Stimmung; Fear & Greed Index erreicht „extreme Angst“
  • Kontext: Unmittelbarer Krypto-Ausverkauf steht im Kontrast zu ungewisser künftiger Kapitalfluchttheorie

Der Handelskrieg zwischen den Vereinigten Staaten und China hat sich am Dienstag stark verschärft, als das Weiße Haus eine drastische Erhöhung der Zölle auf chinesische Importe ankündigte. Die neuen Zölle, die Berichten zufolge eine Erhöhung um 104 % auf bestimmte Waren beinhalten, traten am 9. April 2025 in Kraft, was eine ernsthafte Eskalation der Handelsspannungen bedeutet.

Als Reaktion auf die Ankündigung der USA hatte China eine Zollerhöhung von 34 % auf amerikanische Waren verhängt. Da Peking es nicht schaffte, seine Position zu ändern, beschlossen die USA, den zusätzlichen Zoll von 104 % einzuführen und die Handelskluft weiter zu vertiefen. Während der neue Zoll ein schwerer Schlag für China ist, bleiben die vollständigen finanziellen Folgen unklar.

In diesem Zusammenhang: „Ignorieren Sie China auf eigene Gefahr“: Ben Zhou weist auf die Auswirkungen der Yuan-Abwertung auf BTC hin

Märkte reagieren: Krypto sieht rot

Die Finanzmärkte, einschließlich Kryptowährungen, reagierten auf breiter Front negativ. Die Gesamtmarktkapitalisierung des Kryptosektors fiel auf 2,44 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 2,84% in den letzten 24 Stunden entspricht.

Der Preis von Bitcoin (BTC) liegt derzeit bei 75.773 $, was einem Rückgang von 3,40% in den letzten 24 Stunden entspricht. Ethereum (ETH) hat ebenfalls einen Rückgang verzeichnet und liegt nun bei 1.458,22 $, was einem Rückgang von 7,53% entspricht. XRP wird bei 1,80 $ gehandelt und verliert im gleichen Zeitraum 3,04% seines Wertes.

In diesem Zusammenhang: Das US-Justizministerium löst sein Krypto-Durchsetzungsteam NCET auf

Andere Altcoins wie BNB, Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) verzeichneten ebenfalls Rückgänge. Der Fear & Greed Index verzeichnete 15 Punkte, was darauf hindeutet, dass „extreme Angst“ den Markt im Griff hat. Dies deutet darauf hin, dass viele Anleger angesichts der zunehmenden globalen wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China ausgelöst wird, nach sichererem Boden suchen.

Könnte noch Kapital in Krypto fließen?

Trotz des jüngsten Abschwungs glauben einige Analysten immer noch , dass es zu einer Kapitalflucht in Kryptowährungen kommen könnte, wenn sich die wirtschaftliche Situation Chinas durch die Zölle verschlechtert.

Sie verweisen auf die Geschichte: In Zeiten wirtschaftlicher Instabilität in China, wie z. B. bei der Abwertung des Yuan im Jahr 2015, haben sich Anleger Bitcoin zugewandt, um ihr Vermögen zu schützen. Die Bitcoin-Preise stiegen zu dieser Zeit sprunghaft an, da die Anleger Zuflucht in alternativen Vermögenswerten suchten, um sich gegen den fallenden Wert der chinesischen Währung abzusichern.

Da der Zoll von 104 % jedoch immer noch in Kraft ist und die Unsicherheit die wirtschaftlichen Aussichten Chinas trübt, fragen sich viele, ob diese Situation einen weiteren Anstieg der Bitcoin-Nachfrage auslösen wird.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad