Dienstag, Mai 30, 2023

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2023-2030: Wird der EDU-Preis bald 2 $ erreichen?

  • Bullish Open Campus (EDU) Kursprognose reicht von $1,199 bis $1,6932
  • Die Analyse deutet darauf hin, dass der EDU-Preis über 1,7 $ liegen könnte
  • Die bärische Marktprognose für EDU für das Jahr 2023 lautet $1,1789

Was ist Open Campus (EDU)?

Das Open Campus Protocol ist eine dezentralisierte Lösung für Pädagogen, Autoren von Inhalten, Eltern, Studenten und Co-Publisher, um die großen Herausforderungen im Bildungsbereich zu bewältigen.

So wird beispielsweise der Dienst von Erziehern, die sich um die Gestaltung der Zukunft bemühen, oft unterbewertet und unterbezahlt, obwohl sie sich mit großem Einsatz um die Heranbildung einer besseren Generation bemühen. Außerdem haben die Eltern häufig keine Kontrolle über die Bildungsinhalte ihrer Kinder.

Im Kern ist das Open Campus Protocol eine von der Gemeinschaft getragene Initiative, die sich die Macht der Blockchain-Technologie zunutze macht, um ein gerechteres Bildungssystem zu schaffen. Durch die Dezentralisierung der Erstellung und Verbreitung von Bildungsinhalten ermöglicht das Open-Campus-Protokoll den Studierenden den Zugang zu vielfältigeren Bildungsinhalten und bietet Lehrkräften neue Möglichkeiten, Einnahmen zu erzielen und Anerkennung für ihre Beiträge zu erhalten. Das ultimative Ziel des Open Campus Protocol ist es, die 5 Billionen US-Dollar schwere Bildungsindustrie zu revolutionieren, indem die Kontrolle an Lehrende und Lernende zurückgegeben wird.

Darüber hinaus möchte das Open Campus Protocol ein lebendiges, kollaboratives Ökosystem schaffen, das Lehrende, Lernende, Verleger und Co-Publisher vereint und sich auf das Fachwissen seiner renommierten Partner im Bereich Bildung und Web3 stützt.

Mit der Vision, Synergien zwischen diesen dynamischen Community-Mitgliedern zu fördern, befähigt das Open Campus Protocol sie, wertvolle Bildungsinhalte zu erstellen, zu entwickeln und auszutauschen, die nicht nur die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden erfüllen, sondern auch das nachhaltige Wachstum und die Weiterentwicklung des Ökosystems fördern.

In diesem florierenden Umfeld werden Innovation, Kreativität und Wissensaustausch zelebriert und gefördert, um eine bessere Zukunft für die Bildung zu schaffen.

Der $EDU-Token ist ein BEP-20-Token auf der BNB-Kette mit einem festen Gesamtangebot von 1.000.000.000 Token. Diese Token könnten als Zahlungsmittel verwendet werden, um Inhaltsersteller und Co-Publisher für ihren Umsatzanteil zu belohnen. Außerdem könnte es für die Prägung von Bildungsinhalten als NFT verwendet werden. Es könnte auch als Zahlungsmittel für den Zugang zu Partner-Bildungsplattformen von Open Campus verwendet werden. Außerdem erhalten die Besitzer dieser Token Stimmrechte in der EDU-Verwaltung.

Das Open-Campus-Ökosystem ist nicht nur auf die oben genannten Funktionen beschränkt, sondern wird den Nutzen des Tokens in Zukunft noch erweitern. So könnten die Token für den Kauf und Verkauf auf dem Open Campus Protocol-Marktplatz verwendet werden (z. B. Co-Publisher, die Publisher-NFTs kaufen).

Es könnte auch für die Vergabe von Zuschüssen und Stipendien über Smart Donations verwendet werden. Es könnte für ein dezentrales Peer-Review-System verwendet werden.

Open Campus (EDU) Marktübersicht

🪙 Name Open Campus
💱 Symbol edu
🏅 Rank #180
💲 Price $1.16
📊 Price Change (1h) -1.06413 %
📊 Price Change (24h) -7.93343 %
📊 Price Change (7d) 4.86058 %
💵 Market Cap $193147901
📈 All Time High $1.67
📉 All Time Low $0.937144
💸 Circulating Supply 166197916.67 edu
💰 Total Supply 1000000000 edu

Analystenmeinung zu Open Campus

Yat Siu, Vorsitzender von Animoca Brands, einem in Hongkong ansässigen Unternehmen für Spielesoftware, twitterte, dass Open Campus die Geschichte der Dezentralisierung der Bildung vor einem Jahrzehnt begonnen habe. Er nannte die Gründung der Plattform Tiny Tap im Jahr 2012, einer Bildungsplattform für Kleinkinder und Vorschulkinder, als Grundlage für Open Campus, die Lehrern und Kreativen mehr Chancengleichheit bietet.

EDU Aktueller Marktstatus

Der maximale Vorrat an Open Campus (EDU) beträgt laut CoinMarketCap 1.000.000.000 EDU-Münzen, während der zirkulierende Vorrat 145.000.000 EDU-Münzen beträgt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EDU bei $1,22 gehandelt, was einem 24-Stunden-Rückgang von 13,39% entspricht. Das Handelsvolumen von EDU in den letzten 24 Stunden beträgt $201.182.500, was einem Rückgang von 48,64% entspricht.

Einige Top-Kryptowährungsbörsen für den Handel mit Open Campus (EDU) sind Binance, Gate.io, Bitget, Phemex, PancakeSwap V3, etc.

Nun, da Sie die EDU und ihren aktuellen Marktstatus kennen, werden wir die Preisanalyse des Open Campus (EDU) für 2023 diskutieren.

Open Campus (EDU) Preisanalyse 2023

Werden die jüngsten Verbesserungen, Ergänzungen und Änderungen an der EDU-Blockchain zu einem Preisanstieg beitragen? Werden sich die Veränderungen in der Zahlungsverkehrs- und Kryptoindustrie im Laufe der Zeit auch auf die Stimmung der EDU auswirken? Lesen Sie mehr über die Preisanalyse 2023 der EDU.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Bollinger Bands

Die Bollinger-Bänder sind eine von John Bollinger entwickelte Art von Preisumschlägen. Er gibt eine Spanne mit einer Ober- und Untergrenze für die Preisschwankung an. Die Bollinger-Bänder funktionieren nach dem Prinzip der Standardabweichung und der Periode (Zeit).

Das obere Band, wie im Diagramm dargestellt, wird durch Addition der zweifachen Standardabweichung zum einfachen gleitenden Durchschnitt berechnet, während das untere Band durch Subtraktion der zweifachen Standardabweichung vom einfachen gleitenden Durchschnitt berechnet wird.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Bollinger Bands (Quelle: Tradingview)

Wenn dieses Setup in einem Kryptowährungs-Chart verwendet wird, könnten wir erwarten, dass sich der Preis der Kryptowährung zu 95 % der Zeit innerhalb der oberen und unteren Grenzen der Bollinger-Bänder bewegt.

Die obige These wird von einem empirischen Gesetz abgeleitet, das auch als Drei-Sigma-Regel oder 68-95-99.7 bekannt ist und besagt, dass fast alle beobachteten Daten für eine Normalverteilung (normale Streuung der Daten) innerhalb von drei Standardabweichungen liegen werden.

So fallen bei einem Datensatz, der einer Normalverteilung folgt, 68 % der Daten in den Bereich von 1 Standardabweichung des Mittelwerts, während 95 % der Daten bei einer Normalverteilung in den Bereich von 2 Standardabweichungen des Mittelwerts und 99,7 % der Daten in den Bereich von 3 Standardabweichungen des Mittelwerts fallen.

Da die Bollinger-Bänder auf der Grundlage von zwei Standardabweichungen berechnet werden, können wir davon ausgehen, dass sich die EDU in 95 % der Zeit innerhalb der Bollinger-Bänder bewegt. (d.h. immer wenn die Kryptowährung das obere Band berührt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach unten fällt, 95 %). Dieses Konzept gilt auch in umgekehrter Richtung.

Außerdem zeigen die durch rote Rechtecke hervorgehobenen Abschnitte, wie sich die Bänder ausdehnen und zusammenziehen. Wenn sich die Bandbreiten verbreitern, ist mit mehr Volatilität zu rechnen, und wenn sich die Bandbreiten verengen, bedeutet dies weniger Volatilität. Da sich die Bandbreiten derzeit verbreitern, könnte es zu einer drastischen Veränderung der Preise kommen.

Es ist wahrscheinlicher, dass sich die EDU nach oben bewegt, da sie sich nach dem Berühren des unteren Bandes (überverkauft) noch in der Phase des Retracings befindet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die EDU das untere Band noch einmal berührt, ist damit aber nicht unbedingt aus der Welt geschafft.

Daher sollten Händler beim Einstieg in den Markt unter Verwendung der Bollinger-Bänder wachsam sein. Sollte EDU die untere Bandbreite erneut testen, könnte dies ein hervorragender Einstiegspunkt sein.

Vor allem das Bollinger Band verhält sich sehr ähnlich wie der Keltner-Kanal. Wenn Sie beispielsweise sowohl die Bollinger-Bänder als auch den Keltner-Kanal-Indikator für eine Kryptowährung verwenden würden, würden Sie feststellen, dass sich beide Indikatoren fast immer überschneiden.

Der einzige Unterschied zwischen dem Bollinger-Band und dem Keltner-Kanal besteht darin, dass die Bollinger-Bänder die Standardabweichung verwenden, während der Keltner-Kanal die Average True Range zur Berechnung seiner Bänder verwendet, die die oberen und unteren Grenzen darstellen.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Relative Stärke-Index

Der Relative-Stärke-Index ist ein Indikator, der verwendet wird, um festzustellen, ob der Kurs eines Wertpapiers über- oder unterbewertet ist. Wie der Name schon sagt, helfen die RSI-Indikatoren dabei, die aktuelle Entwicklung des Wertpapiers im Vergleich zu seinem vorherigen Kurs zu bestimmen.

Darüber hinaus verfügt er über eine Signallinie, die ein einfacher gleitender Durchschnitt (SMA) ist und als Maßstab oder Referenz für die RSI-Linie dient. Wenn die RSI-Linie also über dem SMA liegt, wird sie als zinsbullisch betrachtet, und wenn sie unter dem SMA liegt, ist sie bärisch.

Betrachtet man das erste grüne Rechteck von links im unten stehenden Diagramm, so sieht man, dass die RSI-Linie (lila) über der Signallinie (gelb) liegt. Die EDU ist also eine Hausse oder gewinnt an Wert. Daher erreicht er höhere Höchststände, wie in der Grafik zu sehen ist.

Das zweite grüne Rechteck zeigt, dass der RSI unterhalb des Signals liegt. Die EDU ist also rückläufig, da sie immer tiefere Tiefststände erreicht.

Derzeit liegt der RSI von EDU bei 22,28 und damit unterhalb der Signallinie. Da sich EDU im überverkauften Bereich befindet, könnten wir erwarten, dass die Kurse zurückgehen und steigen werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die EDU für längere Zeit im überverkauften Bereich verbleibt.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Anzeige des Relative Strength Index (Quelle: Tradingview)

Um festzustellen, ob eine Kryptowährung bärisch oder bullisch ist, vergleicht der RSI die Gewinne der Wertpapiere mit den Verlusten, die sie in der Vergangenheit gemacht haben. Dieses Verhältnis von Gewinnen und Verlusten wird dann von den 100 abgezogen.

Ist die Antwort gleich oder kleiner als 30, dann befindet sich der Kurs des Wertpapiers in der überverkauften Region.

Dies bedeutet, dass viele das Wertpapier auf dem Markt verkaufen und es somit unterbewertet ist. Außerdem sollte der Preis gemäß der Theorie der Angebots-Nachfrage-Kurve fallen, wenn das Angebot steigt.

Wenn die Antwort gleich oder größer als 70 ist, ist das Wertpapier überkauft, da viele kaufen. Da viele das Wertpapier kaufen wollen, steigt die Nachfrage, was intuitiv zu einem Anstieg der Preise führt.

Darüber hinaus kann der RSI verwendet werden, um festzustellen, wie stark ein Trend ist. Wenn zum Beispiel eine Kryptowährung zinsbullisch ist oder höhere Höchststände erreicht, dann sollte auch die RSI-Linie im Einklang höhere Höchststände erreichen.

Wenn der RSI zum Beispiel niedrigere Höchststände erreicht, während die Kryptowährung höhere Höchststände erreicht, kann man sagen, dass der Token/Münze trotz des Aufwärtstrends an Wert verliert. Daher könnte es in Zukunft zu einer Trendumkehr kommen.

Der RSI könnte jedoch auch falsche Alarme für Ausbrüche auslösen. Obwohl wir erwarten können, dass die Preise zurückgehen, wenn sie in den überverkauften oder überkauften Bereich gehen, können die Preise auch für einen längeren Zeitraum im überverkauften oder überkauften Bereich bleiben. Daher sollten Händler vorsichtig sein und den Markt sättigen lassen, bevor sie wichtige Entscheidungen treffen.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Gleitender Durchschnitt

Die Exponential Moving Averages sind den einfachen gleitenden Durchschnitten (SMA) sehr ähnlich. Der SMA verteilt jedoch alle Werte gleichmäßig nach unten, während der Exponential Moving Average den aktuellen Kursen mehr Gewicht verleiht. Da der SMA die Gewichtung des aktuellen Kurses untergräbt, wird bei Kursbewegungen der EMA verwendet.

Der 200-Tage-MA gilt als langfristiger gleitender Durchschnitt, während der 50-Tage-MA als kurzfristiger gleitender Durchschnitt beim Handel betrachtet wird. Die kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitte können jedoch je nach der Präzision des Händlers geändert werden. Genauso wie der 26-Tage-MA in diesem Zusammenhang als langfristiger und der 12-Tage-MA als kurzfristiger Wert verwendet wird.

Anhand des Verhaltens dieser beiden Linien kann die Stärke der Kryptowährung oder der Trend im Durchschnitt bestimmt werden.

Insbesondere wenn sich der kurzfristige gleitende Durchschnitt (12-Tage-MA) dem langfristigen gleitenden Durchschnitt (26-Tage-MA) von unten nähert und ihn kreuzt, sprechen wir von einem Golden Cross.

Wenn dagegen der kurzfristige gleitende Durchschnitt den langfristigen gleitenden Durchschnitt von oben kreuzt, entsteht ein Todeskreuz.

Wenn ein Golden Cross auftritt, schießen die Preise der Kryptowährung in der Regel drastisch in die Höhe, aber wenn ein Death Cross auftritt, stürzen die Preise ab.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit gleitenden Durchschnitten (Quelle: Tradingview)

Immer wenn der Preis der Kryptowährung über dem kurzfristigen MA (12-Tage-MA) oder über beiden liegt, können wir sagen, dass der Coin bullisch ist (grünes Rechteck). Liegt der Token dagegen unter dem kurzfristigen oder langfristigen MA oder unter beiden, könnte man ihn als bärisch bezeichnen (grüner Dreiecksabschnitt).

Wie durch den Kreis hervorgehoben wird, hat EDU ein Goldenes Kreuz durchlaufen, das eine kleine Spitze erzeugte und dazu beitrug, dass EDU für einen kurzen Zeitraum über beiden gleitenden Durchschnitten handelte. Später wurde EDU jedoch von den Bären in Beschlag genommen und unter beide gleitenden Durchschnitte gedrückt.

Dieser Rückgang wurde durch das Todeskreuz noch verstärkt, das den Preis der EDU noch weiter in die Höhe trieb. Derzeit konsolidiert sich die EDU, und die Käufer und Verkäufer kämpfen mit allen Mitteln. Schließlich scheint es, dass die Käufer etwas an Schwung gewonnen haben, aber es wäre besser, den Markt sättigen zu lassen, bevor man wichtige Entscheidungen trifft.

Open Campus (EDU) Preisanalyse – Änderungsrate (ROC)

Der Rate-of-Change-Indikator ist ein Momentum-Oszillator, der die prozentuale Veränderung des aktuellen Kurses gegenüber dem vergangenen Kurs vor einigen Zeiträumen misst. Solange der Preis steigt, ist die ROC positiv. Der ROC-Indikator wird jedoch in den negativen Bereich gelangen, wenn die Preise sinken. Steigende Werte in beide Richtungen, ob positiv oder negativ, zeigen eine zunehmende Dynamik an, und ein Rückgang gegen Null bedeutet eine abnehmende Dynamik.

Außerdem lautet die Gleichung für den ROC wie folgt: ROC = [(Heutiger Schlusskurs – Schlusskurs vor n Perioden) / Schlusskurs vor n Perioden] x 100.

Im Gegensatz zum RSI gibt es beim ROC keine festgelegten überkauften oder überverkauften Bereiche, sondern er hängt vom Ermessen des Händlers ab. Händler neigen oft dazu, die Bereiche in den positiven und negativen Zonen zu finden, in denen die Trendwechsel regelmäßig stattgefunden haben. Auf dieser Grundlage können sie ihre Grenzen für überkaufte und überverkaufte Regionen markieren.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Änderungsrate (Quelle: Tradingview)

Der ROC kann auch als Divergenzindikator verwendet werden, der einen möglichen bevorstehenden Trendwechsel anzeigt. Eine Divergenz liegt vor, wenn sich der Kurs einer Aktie oder eines Vermögenswerts in eine Richtung bewegt, während sich sein ROC in die entgegengesetzte Richtung bewegt.

Wenn beispielsweise der Kurs einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum hinweg steigt und höhere Höchststände verzeichnet, während die ROC progressiv nach unten geht oder niedrigere Höchststände erreicht, dann zeigt die ROC eine bärische Divergenz zum Kurs an, was einen möglichen Trendwechsel nach unten signalisiert. Das gleiche Konzept gilt, wenn der Preis sinkt und der ROC steigt.

Außerdem kann der Nulldurchgang als Signal für einen Trendwechsel verwendet werden. Je nachdem, welche Zahl für n (Perioden) in der Gleichung verwendet wird, können die Signale jedoch zu früh oder zu spät eintreffen.

Bei der Betrachtung des Diagramms konnten wir sehen, dass die EDU im Einklang mit dem ROC niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs erreichte. Es scheint also keine Divergenz zu geben.

Darüber hinaus sind die extremen überkauften Regionen des Open Campus als überkaufte Regionen 1 bei 9,28 und 2 bei 15,05 sowie als überkaufte Region 3 bei 26,38 gekennzeichnet. Der Trend der EDU kehrte sich einmal in der überkauften Region 2 und 3 um, während sich der Trend in der überkauften Region 1 zwei Mal umkehrte.

In ähnlicher Weise änderte sich der Trend zweimal, als EDU die überverkaufte Region 2 bei -17,56 und einmal die überverkaufte Region 1 bei -4,51 erreichte.

Gegenwärtig ist die EDU, nachdem sie sich im negativen Bereich befand, mit einem Wert von 0,94 in den positiven Bereich eingetreten. Wir könnten erwarten, dass der ROC-Wert bis zum überkauften Bereich 1 bei 9,28 ansteigt. Da der überkaufte Bereich 1 ein starker Bereich ist, könnten die Bullen eine übermäßige Kraft benötigen, um diese Barriere zu zerstören und sich nach oben zu bewegen.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage 2023-2030 Übersicht

JahrMindestpreisDurchschnittlicher PreisMaximaler Preis
2023$1.52$1.69$1.72
2024$1.80$1.84$1.95
2025$1.98$2.03$2.15
2026$1.43$1.5$1.61
2027$1.65$1.7$1.78
2028$1.82$1.9$2.61
2029$2.71$2.8$2.91
2030$2.23$2.42,68 $
2040$3.10$3.2$3.32
2050$4.92$5.1$5.25

Open Campus (EDU) Preisprognose 2023

EDU/USDT 1-Stunden-Chart (Quelle: Tradingview)

Auf dem obigen Chart können wir sehen, dass EDU, das in einem zinsbullischen Bereich gehandelt wurde, aus diesem Bereich ausgebrochen ist. Allerdings verhielt sich EDU nicht so, wie sich ein Wertpapier verhalten würde, wenn es sich aus dem zinsbullischen Wimpel herausbewegt. Der Grund dafür ist, dass die natürliche Richtung der EDU nach dem Brechen des Wimpels aufwärts gerichtet ist. Nichtsdestotrotz ist die EDU ausgebrochen und hat eine Talfahrt begonnen.

Die Unterstützung 1 bei $1,260 konnte den Rückgang der EDU nicht aufhalten, da die Bären zu stark waren. Somit hat die EDU eine neue Unterstützung bei (Unterstützung 2) $1,199 unter der Unterstützung 1 gefunden. Wenn EDU von hier aus fallen sollte, scheint es keine Unterstützung zu geben, es sei denn, EDU findet eine neue Unterstützung, um an Fahrt zu gewinnen.

Auf der anderen Seite, wenn EDU das Potenzial hat, den Widerstand 1 bei $ 1,5 zu erreichen und wenn die Bullen stark genug sind, den Widerstand 1 zu brechen, dann könnte EDU den Widerstand 2 bei $ 1,69 erreichen. Sollte der Anstieg der EDU jedoch durch den Widerstand 1 behindert werden, könnte sie bei $1,379 Unterstützung finden.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage – Widerstands- und Unterstützungsniveaus

EDU/USDT 30-min Chart mit Widerstands- und Unterstützungsniveaus (Quelle: TradingView)

Die obige Grafik zeigt, dass Open Campus ein Kopf-Schulter-Muster gebildet hat, wie in der Grafik dargestellt. Das Kopf-Schulter-Muster auf der linken Seite der Charts ist weit über den Widerstand 1 bis 4 verteilt. Außerdem sind seine Schultern gleich, da seine rechte Schulter am Widerstand 3 höher ist als die linke Schulter (zwischen den Widerständen 2 und 3).

Interessanterweise können wir sehen, dass EDU Miniaturversionen von Schultern bilden, die ziemlich überfüllt sind. Die beiden Musterköpfe sind neben dem Widerstand 2 platziert, was zeigt, dass der Widerstand 2 ein wenig zu schwer zu brechen scheint.

Nach dem Absturz unter den Widerstand 1 scheint sich jedoch eine Konsolidierungsphase abzuzeichnen. Wenn Sie genau hinschauen flucutaiong nach Abschluss der rechten Schulter des ersten Kopf-Schulter-Muster, youcould sehen eine kurze Zeit der Konsolidierung.

EDU könnte sich in einer Konsolidierungsphase befinden, die zwischen dem ersten Kopf-Schulter-Muster und dem zweiten Kopf-Schulter-Muster zu beobachten ist. Dies lässt unweigerlich die Frage aufkommen, ob sich in Zukunft ein weiteres Kopf-Schulter-Muster bilden wird. Händler sollten dies im Auge behalten und zum richtigen Zeitpunkt einsteigen.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2024

Im Jahr 2024 wird der Bitcoin halbiert, und daher sollten wir einen positiven Trend auf dem Markt erwarten, der auf die Stimmung der Nutzer und das Bestreben der Anleger zurückzuführen ist, mehr von der Münze anzuhäufen. Da der Bitcoin-Trend die Handelsrichtung anderer Kryptowährungen beeinflusst, könnten wir erwarten, dass EDU bis Ende 2024 nicht unter 1,8495 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2025

EDU könnte noch unter den Nachwirkungen der Bitcoin-Halbierung leiden und wird voraussichtlich über seinem Kurs von 2024 gehandelt. Viele Handelsanalysten spekulieren, dass die Halbierung des BTC einen großen Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnte. Außerdem wird EDU, wie viele andere Altcoins auch, bis 2025 weiter steigen und neue Widerstände bilden. Es wird erwartet, dass EDU über der Marke von 2,0399 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2026

Es wird erwartet, dass nach einer langen Hausse die Bären an die Macht kommen und sich negativ auf die Kryptowährungen auswirken werden. Bei dieser rückläufigen Stimmung könnte die EDU in ihre Unterstützungsbereiche fallen. In dieser Phase der Kurskorrektur könnte EDU an Schwung verlieren und etwas unter dem Kurs von 2025 liegen. Somit könnte er bis 2026 bei 1,5375 $ gehandelt werden.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2027

Natürlich erwarten Händler eine bullische Marktstimmung, nachdem die Krypto-Industrie von der Bärenpranke negativ beeinflusst wurde. Außerdem könnte die Vorbereitung auf die nächste Bitcoin-Halbierung im Jahr 2028 bei den Händlern für Aufregung sorgen. Daher könnten wir erwarten, dass EDU bis Ende 2027 bei etwa 1,7369 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2028

Da die Hoffnung der Krypto-Community in Erwartung einer Bitcoin-Halbierung wie bei vielen Altcoins neu entfacht wird, wird EDU weiterhin neue Höchststände ausbilden und sich voraussichtlich in einem Aufwärtstrend befinden. Somit würde die EDU nach einem massiven Anstieg bis Ende 2028 bei 1,9532 $ gehandelt werden.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2029

2029 wird aufgrund der Folgen der BTC-Halbierung eine weitere Hausse erwartet. Händler spekulieren jedoch, dass sich der Kryptomarkt in diesem Jahr allmählich stabilisieren wird. Angesichts der stabilen Marktstimmung und des zu erwartenden leichten Kursanstiegs nach der Krise könnte die EDU bis Ende 2029 bei 2,8015 $ notieren.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage 2030

Nach einer Hausse auf dem Markt würden EDU und viele Altcoins Anzeichen einer Konsolidierung zeigen und könnten für einige Zeit seitwärts oder abwärts handeln, während sie kleinere Ausschläge erleben. Ende 2030 könnte die EDU daher bei 2,4058 $ notieren.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2040

Die langfristige Prognose für EDU zeigt, dass dieser Altcoin ein neues Allzeithoch (ATH) erreichen könnte. Dies wäre einer der Schlüsselmomente, da HODLERS erwarten können, einen Teil ihrer Token am ATH-Punkt zu verkaufen.

Die EDU könnte jedoch einen leichten Rückgang hinnehmen müssen, bevor sie sich wieder auf den Weg nach oben macht. Es wird erwartet, dass der Durchschnittspreis für eine EDU bis 2040 3,7214 $ erreichen könnte.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2050

Die Community geht davon aus, dass Kryptowährungen auf breiter Front angenommen werden, was zu einem allmählichen Aufwärtstrend führen könnte. Wenn der Aufwärtstrend anhält, könnte DOT bis Ende 2050 die Widerstandsmarke von 5,1201 $ überschreiten.

Fazit

Wie bereits erwähnt, könnte der Preis von EDU sogar über 1,79 $ steigen, wenn die Anleger entschieden haben, dass die Kryptowährung eine gute Investition ist, zusammen mit den Mainstream-Kryptowährungen.

FAQ

Was ist Open Campus (EDU)?

Das Open Campus Protocol ist eine dezentralisierte Lösung für Pädagogen, Autoren von Inhalten, Eltern, Studenten und Co-Publisher, um die großen Herausforderungen im Bildungsbereich zu bewältigen

Wie kann man Open Campus (EDU) Token kaufen?

EDU-Token können wie andere digitale Vermögenswerte in der Kryptowelt an vielen Börsen gehandelt werden. Binance, Gate.io, Pancakeswap V2, Bitget sind derzeit die beliebtesten Kryptowährungsbörsen für den Handel mit EDU.

Wird Open Campus (EDU) token sein derzeitiges ATH übertreffen?

EDU hat die Möglichkeit, sein derzeitiges Allzeithoch (ATH) von 1,684 $ im April 2023 zu übertreffen. Aufgrund der positiven Stimmung der Anleger könnte dies jedoch in kurzer Zeit erreicht werden.

Kann die EDU bald 1,7 Dollar erreichen?

EDU ist eine der wenigen Kryptowährungen, die ihr Aufwärtsmomentum in den letzten sieben Tagen beibehalten hat. Wenn diese Dynamik anhält, könnte EDU bald 1,7 $ erreichen, nachdem es den Widerstand 1 überwunden hat.

Ist die EDU eine gute Investition?

EDU ist eine der am besten geeigneten Investitionen im Kryptobereich. Der Kurs ist exponentiell gestiegen, so dass Händler dazu verleitet werden könnten, in EDU zu investieren.

Wie hoch ist der derzeitige Tiefstpreis der EDU?

EDU hat derzeit ein Allzeittief von 1,002 $.

Wie hoch ist das maximale Angebot an EDU?

Das maximale Angebot an EDU-Münzen beträgt 1.000.000.000 EDU-Münzen.

Wann wurde EDU eingeführt?

EDU wurde im Jahr 2023 eingeführt.

Wo kann ich die EDU speichern?

EDU können in einer Cold Wallet, Hot Wallet oder Exchange Wallet gespeichert werden.

Wie hoch wird der Preis von Open Campus(EDU) im Jahr 2024 sein?

EDU wird bis 2024 voraussichtlich 1,8495 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2025 sein?

EDU wird bis 2025 voraussichtlich 2,0399 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2026 sein?

EDU wird bis 2026 voraussichtlich 1,5375 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2027 sein?

EDU wird bis 2027 voraussichtlich 1,7369 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2028 sein?

EDU wird bis 2028 voraussichtlich 1,9532 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2029 sein?

EDU wird bis 2029 voraussichtlich 2,8015 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2030 sein?

EDU wird bis 2030 voraussichtlich 2,4058 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2040 sein?

EDU wird bis 2040 voraussichtlich 3,7214 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis des Offenen Campus (EDU) im Jahr 2050 sein?

EDU wird bis 2050 voraussichtlich 5,1201 $ erreichen.

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen sowie alle Informationen, die in dieser Preisprognose geteilt werden, werden in gutem Glauben veröffentlicht. Die Leser müssen ihre eigenen Nachforschungen anstellen und ihre Sorgfaltspflicht erfüllen. Alle Maßnahmen, die der Leser ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Coin Edition und die mit ihr verbundenen Unternehmen können nicht für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden.

  • Bullish Open Campus (EDU) Kursprognose reicht von $1,199 bis $1,6932
  • Die Analyse deutet darauf hin, dass der EDU-Preis über 1,7 $ liegen könnte
  • Die bärische Marktprognose für EDU für das Jahr 2023 lautet $1,1789

Was ist Open Campus (EDU)?

Das Open Campus Protocol ist eine dezentralisierte Lösung für Pädagogen, Autoren von Inhalten, Eltern, Studenten und Co-Publisher, um die großen Herausforderungen im Bildungsbereich zu bewältigen.

So wird beispielsweise der Dienst von Erziehern, die sich um die Gestaltung der Zukunft bemühen, oft unterbewertet und unterbezahlt, obwohl sie sich mit großem Einsatz um die Heranbildung einer besseren Generation bemühen. Außerdem haben die Eltern häufig keine Kontrolle über die Bildungsinhalte ihrer Kinder.

Im Kern ist das Open Campus Protocol eine von der Gemeinschaft getragene Initiative, die sich die Macht der Blockchain-Technologie zunutze macht, um ein gerechteres Bildungssystem zu schaffen. Durch die Dezentralisierung der Erstellung und Verbreitung von Bildungsinhalten ermöglicht das Open-Campus-Protokoll den Studierenden den Zugang zu vielfältigeren Bildungsinhalten und bietet Lehrkräften neue Möglichkeiten, Einnahmen zu erzielen und Anerkennung für ihre Beiträge zu erhalten. Das ultimative Ziel des Open Campus Protocol ist es, die 5 Billionen US-Dollar schwere Bildungsindustrie zu revolutionieren, indem die Kontrolle an Lehrende und Lernende zurückgegeben wird.

Darüber hinaus möchte das Open Campus Protocol ein lebendiges, kollaboratives Ökosystem schaffen, das Lehrende, Lernende, Verleger und Co-Publisher vereint und sich auf das Fachwissen seiner renommierten Partner im Bereich Bildung und Web3 stützt.

Mit der Vision, Synergien zwischen diesen dynamischen Community-Mitgliedern zu fördern, befähigt das Open Campus Protocol sie, wertvolle Bildungsinhalte zu erstellen, zu entwickeln und auszutauschen, die nicht nur die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden erfüllen, sondern auch das nachhaltige Wachstum und die Weiterentwicklung des Ökosystems fördern.

In diesem florierenden Umfeld werden Innovation, Kreativität und Wissensaustausch zelebriert und gefördert, um eine bessere Zukunft für die Bildung zu schaffen.

Der $EDU-Token ist ein BEP-20-Token auf der BNB-Kette mit einem festen Gesamtangebot von 1.000.000.000 Token. Diese Token könnten als Zahlungsmittel verwendet werden, um Inhaltsersteller und Co-Publisher für ihren Umsatzanteil zu belohnen. Außerdem könnte es für die Prägung von Bildungsinhalten als NFT verwendet werden. Es könnte auch als Zahlungsmittel für den Zugang zu Partner-Bildungsplattformen von Open Campus verwendet werden. Außerdem erhalten die Besitzer dieser Token Stimmrechte in der EDU-Verwaltung.

Das Open-Campus-Ökosystem ist nicht nur auf die oben genannten Funktionen beschränkt, sondern wird den Nutzen des Tokens in Zukunft noch erweitern. So könnten die Token für den Kauf und Verkauf auf dem Open Campus Protocol-Marktplatz verwendet werden (z. B. Co-Publisher, die Publisher-NFTs kaufen).

Es könnte auch für die Vergabe von Zuschüssen und Stipendien über Smart Donations verwendet werden. Es könnte für ein dezentrales Peer-Review-System verwendet werden.

Open Campus (EDU) Marktübersicht

🪙 Name Open Campus
💱 Symbol edu
🏅 Rank #180
💲 Price $1.16
📊 Price Change (1h) -1.06413 %
📊 Price Change (24h) -7.93343 %
📊 Price Change (7d) 4.86058 %
💵 Market Cap $193147901
📈 All Time High $1.67
📉 All Time Low $0.937144
💸 Circulating Supply 166197916.67 edu
💰 Total Supply 1000000000 edu

Analystenmeinung zu Open Campus

Yat Siu, Vorsitzender von Animoca Brands, einem in Hongkong ansässigen Unternehmen für Spielesoftware, twitterte, dass Open Campus die Geschichte der Dezentralisierung der Bildung vor einem Jahrzehnt begonnen habe. Er nannte die Gründung der Plattform Tiny Tap im Jahr 2012, einer Bildungsplattform für Kleinkinder und Vorschulkinder, als Grundlage für Open Campus, die Lehrern und Kreativen mehr Chancengleichheit bietet.

EDU Aktueller Marktstatus

Der maximale Vorrat an Open Campus (EDU) beträgt laut CoinMarketCap 1.000.000.000 EDU-Münzen, während der zirkulierende Vorrat 145.000.000 EDU-Münzen beträgt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EDU bei $1,22 gehandelt, was einem 24-Stunden-Rückgang von 13,39% entspricht. Das Handelsvolumen von EDU in den letzten 24 Stunden beträgt $201.182.500, was einem Rückgang von 48,64% entspricht.

Einige Top-Kryptowährungsbörsen für den Handel mit Open Campus (EDU) sind Binance, Gate.io, Bitget, Phemex, PancakeSwap V3, etc.

Nun, da Sie die EDU und ihren aktuellen Marktstatus kennen, werden wir die Preisanalyse des Open Campus (EDU) für 2023 diskutieren.

Open Campus (EDU) Preisanalyse 2023

Werden die jüngsten Verbesserungen, Ergänzungen und Änderungen an der EDU-Blockchain zu einem Preisanstieg beitragen? Werden sich die Veränderungen in der Zahlungsverkehrs- und Kryptoindustrie im Laufe der Zeit auch auf die Stimmung der EDU auswirken? Lesen Sie mehr über die Preisanalyse 2023 der EDU.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Bollinger Bands

Die Bollinger-Bänder sind eine von John Bollinger entwickelte Art von Preisumschlägen. Er gibt eine Spanne mit einer Ober- und Untergrenze für die Preisschwankung an. Die Bollinger-Bänder funktionieren nach dem Prinzip der Standardabweichung und der Periode (Zeit).

Das obere Band, wie im Diagramm dargestellt, wird durch Addition der zweifachen Standardabweichung zum einfachen gleitenden Durchschnitt berechnet, während das untere Band durch Subtraktion der zweifachen Standardabweichung vom einfachen gleitenden Durchschnitt berechnet wird.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Bollinger Bands (Quelle: Tradingview)

Wenn dieses Setup in einem Kryptowährungs-Chart verwendet wird, könnten wir erwarten, dass sich der Preis der Kryptowährung zu 95 % der Zeit innerhalb der oberen und unteren Grenzen der Bollinger-Bänder bewegt.

Die obige These wird von einem empirischen Gesetz abgeleitet, das auch als Drei-Sigma-Regel oder 68-95-99.7 bekannt ist und besagt, dass fast alle beobachteten Daten für eine Normalverteilung (normale Streuung der Daten) innerhalb von drei Standardabweichungen liegen werden.

So fallen bei einem Datensatz, der einer Normalverteilung folgt, 68 % der Daten in den Bereich von 1 Standardabweichung des Mittelwerts, während 95 % der Daten bei einer Normalverteilung in den Bereich von 2 Standardabweichungen des Mittelwerts und 99,7 % der Daten in den Bereich von 3 Standardabweichungen des Mittelwerts fallen.

Da die Bollinger-Bänder auf der Grundlage von zwei Standardabweichungen berechnet werden, können wir davon ausgehen, dass sich die EDU in 95 % der Zeit innerhalb der Bollinger-Bänder bewegt. (d.h. immer wenn die Kryptowährung das obere Band berührt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach unten fällt, 95 %). Dieses Konzept gilt auch in umgekehrter Richtung.

Außerdem zeigen die durch rote Rechtecke hervorgehobenen Abschnitte, wie sich die Bänder ausdehnen und zusammenziehen. Wenn sich die Bandbreiten verbreitern, ist mit mehr Volatilität zu rechnen, und wenn sich die Bandbreiten verengen, bedeutet dies weniger Volatilität. Da sich die Bandbreiten derzeit verbreitern, könnte es zu einer drastischen Veränderung der Preise kommen.

Es ist wahrscheinlicher, dass sich die EDU nach oben bewegt, da sie sich nach dem Berühren des unteren Bandes (überverkauft) noch in der Phase des Retracings befindet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die EDU das untere Band noch einmal berührt, ist damit aber nicht unbedingt aus der Welt geschafft.

Daher sollten Händler beim Einstieg in den Markt unter Verwendung der Bollinger-Bänder wachsam sein. Sollte EDU die untere Bandbreite erneut testen, könnte dies ein hervorragender Einstiegspunkt sein.

Vor allem das Bollinger Band verhält sich sehr ähnlich wie der Keltner-Kanal. Wenn Sie beispielsweise sowohl die Bollinger-Bänder als auch den Keltner-Kanal-Indikator für eine Kryptowährung verwenden würden, würden Sie feststellen, dass sich beide Indikatoren fast immer überschneiden.

Der einzige Unterschied zwischen dem Bollinger-Band und dem Keltner-Kanal besteht darin, dass die Bollinger-Bänder die Standardabweichung verwenden, während der Keltner-Kanal die Average True Range zur Berechnung seiner Bänder verwendet, die die oberen und unteren Grenzen darstellen.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Relative Stärke-Index

Der Relative-Stärke-Index ist ein Indikator, der verwendet wird, um festzustellen, ob der Kurs eines Wertpapiers über- oder unterbewertet ist. Wie der Name schon sagt, helfen die RSI-Indikatoren dabei, die aktuelle Entwicklung des Wertpapiers im Vergleich zu seinem vorherigen Kurs zu bestimmen.

Darüber hinaus verfügt er über eine Signallinie, die ein einfacher gleitender Durchschnitt (SMA) ist und als Maßstab oder Referenz für die RSI-Linie dient. Wenn die RSI-Linie also über dem SMA liegt, wird sie als zinsbullisch betrachtet, und wenn sie unter dem SMA liegt, ist sie bärisch.

Betrachtet man das erste grüne Rechteck von links im unten stehenden Diagramm, so sieht man, dass die RSI-Linie (lila) über der Signallinie (gelb) liegt. Die EDU ist also eine Hausse oder gewinnt an Wert. Daher erreicht er höhere Höchststände, wie in der Grafik zu sehen ist.

Das zweite grüne Rechteck zeigt, dass der RSI unterhalb des Signals liegt. Die EDU ist also rückläufig, da sie immer tiefere Tiefststände erreicht.

Derzeit liegt der RSI von EDU bei 22,28 und damit unterhalb der Signallinie. Da sich EDU im überverkauften Bereich befindet, könnten wir erwarten, dass die Kurse zurückgehen und steigen werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die EDU für längere Zeit im überverkauften Bereich verbleibt.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Anzeige des Relative Strength Index (Quelle: Tradingview)

Um festzustellen, ob eine Kryptowährung bärisch oder bullisch ist, vergleicht der RSI die Gewinne der Wertpapiere mit den Verlusten, die sie in der Vergangenheit gemacht haben. Dieses Verhältnis von Gewinnen und Verlusten wird dann von den 100 abgezogen.

Ist die Antwort gleich oder kleiner als 30, dann befindet sich der Kurs des Wertpapiers in der überverkauften Region.

Dies bedeutet, dass viele das Wertpapier auf dem Markt verkaufen und es somit unterbewertet ist. Außerdem sollte der Preis gemäß der Theorie der Angebots-Nachfrage-Kurve fallen, wenn das Angebot steigt.

Wenn die Antwort gleich oder größer als 70 ist, ist das Wertpapier überkauft, da viele kaufen. Da viele das Wertpapier kaufen wollen, steigt die Nachfrage, was intuitiv zu einem Anstieg der Preise führt.

Darüber hinaus kann der RSI verwendet werden, um festzustellen, wie stark ein Trend ist. Wenn zum Beispiel eine Kryptowährung zinsbullisch ist oder höhere Höchststände erreicht, dann sollte auch die RSI-Linie im Einklang höhere Höchststände erreichen.

Wenn der RSI zum Beispiel niedrigere Höchststände erreicht, während die Kryptowährung höhere Höchststände erreicht, kann man sagen, dass der Token/Münze trotz des Aufwärtstrends an Wert verliert. Daher könnte es in Zukunft zu einer Trendumkehr kommen.

Der RSI könnte jedoch auch falsche Alarme für Ausbrüche auslösen. Obwohl wir erwarten können, dass die Preise zurückgehen, wenn sie in den überverkauften oder überkauften Bereich gehen, können die Preise auch für einen längeren Zeitraum im überverkauften oder überkauften Bereich bleiben. Daher sollten Händler vorsichtig sein und den Markt sättigen lassen, bevor sie wichtige Entscheidungen treffen.

Open Campus (EDU) Kursanalyse – Gleitender Durchschnitt

Die Exponential Moving Averages sind den einfachen gleitenden Durchschnitten (SMA) sehr ähnlich. Der SMA verteilt jedoch alle Werte gleichmäßig nach unten, während der Exponential Moving Average den aktuellen Kursen mehr Gewicht verleiht. Da der SMA die Gewichtung des aktuellen Kurses untergräbt, wird bei Kursbewegungen der EMA verwendet.

Der 200-Tage-MA gilt als langfristiger gleitender Durchschnitt, während der 50-Tage-MA als kurzfristiger gleitender Durchschnitt beim Handel betrachtet wird. Die kurzfristigen und langfristigen gleitenden Durchschnitte können jedoch je nach der Präzision des Händlers geändert werden. Genauso wie der 26-Tage-MA in diesem Zusammenhang als langfristiger und der 12-Tage-MA als kurzfristiger Wert verwendet wird.

Anhand des Verhaltens dieser beiden Linien kann die Stärke der Kryptowährung oder der Trend im Durchschnitt bestimmt werden.

Insbesondere wenn sich der kurzfristige gleitende Durchschnitt (12-Tage-MA) dem langfristigen gleitenden Durchschnitt (26-Tage-MA) von unten nähert und ihn kreuzt, sprechen wir von einem Golden Cross.

Wenn dagegen der kurzfristige gleitende Durchschnitt den langfristigen gleitenden Durchschnitt von oben kreuzt, entsteht ein Todeskreuz.

Wenn ein Golden Cross auftritt, schießen die Preise der Kryptowährung in der Regel drastisch in die Höhe, aber wenn ein Death Cross auftritt, stürzen die Preise ab.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit gleitenden Durchschnitten (Quelle: Tradingview)

Immer wenn der Preis der Kryptowährung über dem kurzfristigen MA (12-Tage-MA) oder über beiden liegt, können wir sagen, dass der Coin bullisch ist (grünes Rechteck). Liegt der Token dagegen unter dem kurzfristigen oder langfristigen MA oder unter beiden, könnte man ihn als bärisch bezeichnen (grüner Dreiecksabschnitt).

Wie durch den Kreis hervorgehoben wird, hat EDU ein Goldenes Kreuz durchlaufen, das eine kleine Spitze erzeugte und dazu beitrug, dass EDU für einen kurzen Zeitraum über beiden gleitenden Durchschnitten handelte. Später wurde EDU jedoch von den Bären in Beschlag genommen und unter beide gleitenden Durchschnitte gedrückt.

Dieser Rückgang wurde durch das Todeskreuz noch verstärkt, das den Preis der EDU noch weiter in die Höhe trieb. Derzeit konsolidiert sich die EDU, und die Käufer und Verkäufer kämpfen mit allen Mitteln. Schließlich scheint es, dass die Käufer etwas an Schwung gewonnen haben, aber es wäre besser, den Markt sättigen zu lassen, bevor man wichtige Entscheidungen trifft.

Open Campus (EDU) Preisanalyse – Änderungsrate (ROC)

Der Rate-of-Change-Indikator ist ein Momentum-Oszillator, der die prozentuale Veränderung des aktuellen Kurses gegenüber dem vergangenen Kurs vor einigen Zeiträumen misst. Solange der Preis steigt, ist die ROC positiv. Der ROC-Indikator wird jedoch in den negativen Bereich gelangen, wenn die Preise sinken. Steigende Werte in beide Richtungen, ob positiv oder negativ, zeigen eine zunehmende Dynamik an, und ein Rückgang gegen Null bedeutet eine abnehmende Dynamik.

Außerdem lautet die Gleichung für den ROC wie folgt: ROC = [(Heutiger Schlusskurs – Schlusskurs vor n Perioden) / Schlusskurs vor n Perioden] x 100.

Im Gegensatz zum RSI gibt es beim ROC keine festgelegten überkauften oder überverkauften Bereiche, sondern er hängt vom Ermessen des Händlers ab. Händler neigen oft dazu, die Bereiche in den positiven und negativen Zonen zu finden, in denen die Trendwechsel regelmäßig stattgefunden haben. Auf dieser Grundlage können sie ihre Grenzen für überkaufte und überverkaufte Regionen markieren.

EDU/USDT 1-Stunden-Chart mit Änderungsrate (Quelle: Tradingview)

Der ROC kann auch als Divergenzindikator verwendet werden, der einen möglichen bevorstehenden Trendwechsel anzeigt. Eine Divergenz liegt vor, wenn sich der Kurs einer Aktie oder eines Vermögenswerts in eine Richtung bewegt, während sich sein ROC in die entgegengesetzte Richtung bewegt.

Wenn beispielsweise der Kurs einer Aktie über einen bestimmten Zeitraum hinweg steigt und höhere Höchststände verzeichnet, während die ROC progressiv nach unten geht oder niedrigere Höchststände erreicht, dann zeigt die ROC eine bärische Divergenz zum Kurs an, was einen möglichen Trendwechsel nach unten signalisiert. Das gleiche Konzept gilt, wenn der Preis sinkt und der ROC steigt.

Außerdem kann der Nulldurchgang als Signal für einen Trendwechsel verwendet werden. Je nachdem, welche Zahl für n (Perioden) in der Gleichung verwendet wird, können die Signale jedoch zu früh oder zu spät eintreffen.

Bei der Betrachtung des Diagramms konnten wir sehen, dass die EDU im Einklang mit dem ROC niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs erreichte. Es scheint also keine Divergenz zu geben.

Darüber hinaus sind die extremen überkauften Regionen des Open Campus als überkaufte Regionen 1 bei 9,28 und 2 bei 15,05 sowie als überkaufte Region 3 bei 26,38 gekennzeichnet. Der Trend der EDU kehrte sich einmal in der überkauften Region 2 und 3 um, während sich der Trend in der überkauften Region 1 zwei Mal umkehrte.

In ähnlicher Weise änderte sich der Trend zweimal, als EDU die überverkaufte Region 2 bei -17,56 und einmal die überverkaufte Region 1 bei -4,51 erreichte.

Gegenwärtig ist die EDU, nachdem sie sich im negativen Bereich befand, mit einem Wert von 0,94 in den positiven Bereich eingetreten. Wir könnten erwarten, dass der ROC-Wert bis zum überkauften Bereich 1 bei 9,28 ansteigt. Da der überkaufte Bereich 1 ein starker Bereich ist, könnten die Bullen eine übermäßige Kraft benötigen, um diese Barriere zu zerstören und sich nach oben zu bewegen.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage 2023-2030 Übersicht

JahrMindestpreisDurchschnittlicher PreisMaximaler Preis
2023$1.52$1.69$1.72
2024$1.80$1.84$1.95
2025$1.98$2.03$2.15
2026$1.43$1.5$1.61
2027$1.65$1.7$1.78
2028$1.82$1.9$2.61
2029$2.71$2.8$2.91
2030$2.23$2.42,68 $
2040$3.10$3.2$3.32
2050$4.92$5.1$5.25

Open Campus (EDU) Preisprognose 2023

EDU/USDT 1-Stunden-Chart (Quelle: Tradingview)

Auf dem obigen Chart können wir sehen, dass EDU, das in einem zinsbullischen Bereich gehandelt wurde, aus diesem Bereich ausgebrochen ist. Allerdings verhielt sich EDU nicht so, wie sich ein Wertpapier verhalten würde, wenn es sich aus dem zinsbullischen Wimpel herausbewegt. Der Grund dafür ist, dass die natürliche Richtung der EDU nach dem Brechen des Wimpels aufwärts gerichtet ist. Nichtsdestotrotz ist die EDU ausgebrochen und hat eine Talfahrt begonnen.

Die Unterstützung 1 bei $1,260 konnte den Rückgang der EDU nicht aufhalten, da die Bären zu stark waren. Somit hat die EDU eine neue Unterstützung bei (Unterstützung 2) $1,199 unter der Unterstützung 1 gefunden. Wenn EDU von hier aus fallen sollte, scheint es keine Unterstützung zu geben, es sei denn, EDU findet eine neue Unterstützung, um an Fahrt zu gewinnen.

Auf der anderen Seite, wenn EDU das Potenzial hat, den Widerstand 1 bei $ 1,5 zu erreichen und wenn die Bullen stark genug sind, den Widerstand 1 zu brechen, dann könnte EDU den Widerstand 2 bei $ 1,69 erreichen. Sollte der Anstieg der EDU jedoch durch den Widerstand 1 behindert werden, könnte sie bei $1,379 Unterstützung finden.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage – Widerstands- und Unterstützungsniveaus

EDU/USDT 30-min Chart mit Widerstands- und Unterstützungsniveaus (Quelle: TradingView)

Die obige Grafik zeigt, dass Open Campus ein Kopf-Schulter-Muster gebildet hat, wie in der Grafik dargestellt. Das Kopf-Schulter-Muster auf der linken Seite der Charts ist weit über den Widerstand 1 bis 4 verteilt. Außerdem sind seine Schultern gleich, da seine rechte Schulter am Widerstand 3 höher ist als die linke Schulter (zwischen den Widerständen 2 und 3).

Interessanterweise können wir sehen, dass EDU Miniaturversionen von Schultern bilden, die ziemlich überfüllt sind. Die beiden Musterköpfe sind neben dem Widerstand 2 platziert, was zeigt, dass der Widerstand 2 ein wenig zu schwer zu brechen scheint.

Nach dem Absturz unter den Widerstand 1 scheint sich jedoch eine Konsolidierungsphase abzuzeichnen. Wenn Sie genau hinschauen flucutaiong nach Abschluss der rechten Schulter des ersten Kopf-Schulter-Muster, youcould sehen eine kurze Zeit der Konsolidierung.

EDU könnte sich in einer Konsolidierungsphase befinden, die zwischen dem ersten Kopf-Schulter-Muster und dem zweiten Kopf-Schulter-Muster zu beobachten ist. Dies lässt unweigerlich die Frage aufkommen, ob sich in Zukunft ein weiteres Kopf-Schulter-Muster bilden wird. Händler sollten dies im Auge behalten und zum richtigen Zeitpunkt einsteigen.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2024

Im Jahr 2024 wird der Bitcoin halbiert, und daher sollten wir einen positiven Trend auf dem Markt erwarten, der auf die Stimmung der Nutzer und das Bestreben der Anleger zurückzuführen ist, mehr von der Münze anzuhäufen. Da der Bitcoin-Trend die Handelsrichtung anderer Kryptowährungen beeinflusst, könnten wir erwarten, dass EDU bis Ende 2024 nicht unter 1,8495 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2025

EDU könnte noch unter den Nachwirkungen der Bitcoin-Halbierung leiden und wird voraussichtlich über seinem Kurs von 2024 gehandelt. Viele Handelsanalysten spekulieren, dass die Halbierung des BTC einen großen Einfluss auf den Kryptomarkt haben könnte. Außerdem wird EDU, wie viele andere Altcoins auch, bis 2025 weiter steigen und neue Widerstände bilden. Es wird erwartet, dass EDU über der Marke von 2,0399 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2026

Es wird erwartet, dass nach einer langen Hausse die Bären an die Macht kommen und sich negativ auf die Kryptowährungen auswirken werden. Bei dieser rückläufigen Stimmung könnte die EDU in ihre Unterstützungsbereiche fallen. In dieser Phase der Kurskorrektur könnte EDU an Schwung verlieren und etwas unter dem Kurs von 2025 liegen. Somit könnte er bis 2026 bei 1,5375 $ gehandelt werden.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2027

Natürlich erwarten Händler eine bullische Marktstimmung, nachdem die Krypto-Industrie von der Bärenpranke negativ beeinflusst wurde. Außerdem könnte die Vorbereitung auf die nächste Bitcoin-Halbierung im Jahr 2028 bei den Händlern für Aufregung sorgen. Daher könnten wir erwarten, dass EDU bis Ende 2027 bei etwa 1,7369 $ gehandelt wird.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2028

Da die Hoffnung der Krypto-Community in Erwartung einer Bitcoin-Halbierung wie bei vielen Altcoins neu entfacht wird, wird EDU weiterhin neue Höchststände ausbilden und sich voraussichtlich in einem Aufwärtstrend befinden. Somit würde die EDU nach einem massiven Anstieg bis Ende 2028 bei 1,9532 $ gehandelt werden.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2029

2029 wird aufgrund der Folgen der BTC-Halbierung eine weitere Hausse erwartet. Händler spekulieren jedoch, dass sich der Kryptomarkt in diesem Jahr allmählich stabilisieren wird. Angesichts der stabilen Marktstimmung und des zu erwartenden leichten Kursanstiegs nach der Krise könnte die EDU bis Ende 2029 bei 2,8015 $ notieren.

Offener Campus (EDU) Preisvorhersage 2030

Nach einer Hausse auf dem Markt würden EDU und viele Altcoins Anzeichen einer Konsolidierung zeigen und könnten für einige Zeit seitwärts oder abwärts handeln, während sie kleinere Ausschläge erleben. Ende 2030 könnte die EDU daher bei 2,4058 $ notieren.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2040

Die langfristige Prognose für EDU zeigt, dass dieser Altcoin ein neues Allzeithoch (ATH) erreichen könnte. Dies wäre einer der Schlüsselmomente, da HODLERS erwarten können, einen Teil ihrer Token am ATH-Punkt zu verkaufen.

Die EDU könnte jedoch einen leichten Rückgang hinnehmen müssen, bevor sie sich wieder auf den Weg nach oben macht. Es wird erwartet, dass der Durchschnittspreis für eine EDU bis 2040 3,7214 $ erreichen könnte.

Open Campus (EDU) Preisvorhersage 2050

Die Community geht davon aus, dass Kryptowährungen auf breiter Front angenommen werden, was zu einem allmählichen Aufwärtstrend führen könnte. Wenn der Aufwärtstrend anhält, könnte DOT bis Ende 2050 die Widerstandsmarke von 5,1201 $ überschreiten.

Fazit

Wie bereits erwähnt, könnte der Preis von EDU sogar über 1,79 $ steigen, wenn die Anleger entschieden haben, dass die Kryptowährung eine gute Investition ist, zusammen mit den Mainstream-Kryptowährungen.

FAQ

Was ist Open Campus (EDU)?

Das Open Campus Protocol ist eine dezentralisierte Lösung für Pädagogen, Autoren von Inhalten, Eltern, Studenten und Co-Publisher, um die großen Herausforderungen im Bildungsbereich zu bewältigen

Wie kann man Open Campus (EDU) Token kaufen?

EDU-Token können wie andere digitale Vermögenswerte in der Kryptowelt an vielen Börsen gehandelt werden. Binance, Gate.io, Pancakeswap V2, Bitget sind derzeit die beliebtesten Kryptowährungsbörsen für den Handel mit EDU.

Wird Open Campus (EDU) token sein derzeitiges ATH übertreffen?

EDU hat die Möglichkeit, sein derzeitiges Allzeithoch (ATH) von 1,684 $ im April 2023 zu übertreffen. Aufgrund der positiven Stimmung der Anleger könnte dies jedoch in kurzer Zeit erreicht werden.

Kann die EDU bald 1,7 Dollar erreichen?

EDU ist eine der wenigen Kryptowährungen, die ihr Aufwärtsmomentum in den letzten sieben Tagen beibehalten hat. Wenn diese Dynamik anhält, könnte EDU bald 1,7 $ erreichen, nachdem es den Widerstand 1 überwunden hat.

Ist die EDU eine gute Investition?

EDU ist eine der am besten geeigneten Investitionen im Kryptobereich. Der Kurs ist exponentiell gestiegen, so dass Händler dazu verleitet werden könnten, in EDU zu investieren.

Wie hoch ist der derzeitige Tiefstpreis der EDU?

EDU hat derzeit ein Allzeittief von 1,002 $.

Wie hoch ist das maximale Angebot an EDU?

Das maximale Angebot an EDU-Münzen beträgt 1.000.000.000 EDU-Münzen.

Wann wurde EDU eingeführt?

EDU wurde im Jahr 2023 eingeführt.

Wo kann ich die EDU speichern?

EDU können in einer Cold Wallet, Hot Wallet oder Exchange Wallet gespeichert werden.

Wie hoch wird der Preis von Open Campus(EDU) im Jahr 2024 sein?

EDU wird bis 2024 voraussichtlich 1,8495 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2025 sein?

EDU wird bis 2025 voraussichtlich 2,0399 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2026 sein?

EDU wird bis 2026 voraussichtlich 1,5375 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2027 sein?

EDU wird bis 2027 voraussichtlich 1,7369 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2028 sein?

EDU wird bis 2028 voraussichtlich 1,9532 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den Offenen Campus (EDU) im Jahr 2029 sein?

EDU wird bis 2029 voraussichtlich 2,8015 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2030 sein?

EDU wird bis 2030 voraussichtlich 2,4058 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis für den offenen Campus (EDU) im Jahr 2040 sein?

EDU wird bis 2040 voraussichtlich 3,7214 $ erreichen.

Wie hoch wird der Preis des Offenen Campus (EDU) im Jahr 2050 sein?

EDU wird bis 2050 voraussichtlich 5,1201 $ erreichen.

Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen sowie alle Informationen, die in dieser Preisprognose geteilt werden, werden in gutem Glauben veröffentlicht. Die Leser müssen ihre eigenen Nachforschungen anstellen und ihre Sorgfaltspflicht erfüllen. Alle Maßnahmen, die der Leser ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr. Coin Edition und die mit ihr verbundenen Unternehmen können nicht für direkte oder indirekte Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden.