Circle, hinter USDC, schielt US-Notierung mit Verlegung des Hauptsitzes ins Visier

Last Updated:
Circle, Behind USDC, Eyes US Listing with Headquarters Move
  • Der Umzug von Circle in die USA deutet auf eine regulatorische Angleichung vor dem Börsengang hin, was das Vertrauen der Anleger stärken könnte.
  • Die steuerlichen Auswirkungen verdeutlichen die sich verändernde Dynamik in der globalen Steuerpolitik, die sich auf multinationale Unternehmen auswirkt.
  • Die Widerstandsfähigkeit von USDC inmitten von Herausforderungen unterstreicht die Stabilität und den Nutzen von Stablecoins auf den Kryptomärkten.

Circle Internet Financial Ltd., der Emittent des weit verbreiteten Stablecoins USDC, kündigte seine Absicht an, seine Rechtsgrundlage von der Republik Irland in die Vereinigten Staaten zu verlegen. Dieser Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich das Unternehmen auf einen Börsengang vorbereitet, für den es bereits im Januar Pläne bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereicht hat.

Circle bestätigte den bevorstehenden Umzug durch einen Unternehmenssprecher und zitierte kürzlich eingereichte Gerichtsdokumente als Beweis für den Übergang. Obwohl das Unternehmen seine Beweggründe nicht explizit offenlegte, soll der Schritt wahrscheinlich die Einhaltung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtern, um die Transparenz zu erhöhen, insbesondere im Vorgriff auf die angebliche Börsennotierung.

Steuerliche Auswirkungen und sich verändernde Landschaft

Eine wichtige Auswirkung des Umzugs sind die möglichen Auswirkungen auf die Steuerverpflichtungen von Circle. Durch die Errichtung seines Hauptsitzes in den USA kann das Unternehmen im Vergleich zu seinen früheren Aktivitäten in Irland einer höheren Steuerlast ausgesetzt sein.

Irlands historisch niedrige Körperschaftssteuersätze waren für multinationale Unternehmen attraktiv. Die jüngsten internationalen Steuerreformen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) haben jedoch eine Mindeststeuer von 15 % auf die Gewinne der großen multinationalen Unternehmen eingeführt. Diese Entwicklung hat einige der traditionellen Steuervorteile, die mit Irland verbunden sind, ausgehöhlt.

Circle wurde 2013 gegründet und hat sich erhebliche Unterstützung sowohl von traditionellen Finanzinstituten als auch von prominenten Persönlichkeiten im Bereich der Kryptowährungen gesichert. Zu den namhaften Investoren gehören unter anderem Goldman Sachs Group Inc., BlackRock und Coinbase Global Inc. Diese breit angelegte Unterstützung unterstreicht die zunehmende Konvergenz des traditionellen Finanzwesens mit dem Bereich der digitalen Vermögenswerte.

Der Stablecoin-Markt hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt, wobei sich USDC zu einer wichtigen Plattform für Transaktionen und zu einem wichtigen Liquiditätsanbieter im Kryptowährungs-Ökosystem entwickelt hat. Trotz Herausforderungen wie regulatorischer Unklarheiten und Bankschwierigkeiten hat sich die Auflage von USDC nach den jüngsten Rückgängen erholt und eine Marktkapitalisierung von 33 Milliarden US-Dollar erreicht.

Im ersten Quartal dieses Jahres meldete Tether Holdings Ltd., das den größten Stablecoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung verwaltet, Rekordgewinne von über 4,5 Milliarden US-Dollar. Dies unterstreicht die potenzielle Rentabilität des Stablecoin-Geschäfts im aktuellen Marktumfeld.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.