- Die Ukraine führt eine Einkommenssteuer von 18 % und eine Militärsteuer von 5 % auf Kryptowährungsgewinne ein.
- Aufsichtsgremium unentschieden zwischen Nationalbank und Wertpapierkommission.
- Die Regulierung könnte 10 Milliarden US-Dollar zurückgewinnen und globale Krypto-Investitionen anziehen.
Das ukrainische Parlament hat in erster Lesung einen wegweisenden Gesetzentwurf zur Legalisierung und Besteuerung digitaler Vermögenswerte verabschiedet, ein strategischer Schritt zur Finanzierung der Kriegsanstrengungen und zur Stabilisierung der Wirtschaft.
Der Vorschlag führt eine signifikante Einkommenssteuer von 18 % und eine Militärsteuer von 5 % auf alle Krypto-Gewinne ein und signalisiert damit die Absicht des Landes, seinen massiven Krypto-Sektor in die formelle Wirtschaft zu integrieren.
Aufschlüsselung des vorgeschlagenen Krypto-Steuergesetzes der Ukraine
Der Gesetzentwurf, der mit 246 von 450 Stimmen verabschiedet wurde, schafft einen neuen, umfassenden steuerlichen Rahmen für Krypto-Inhaber und Unternehmen.
Was sind die neuen Steuersätze für Krypto?
Der Vorschlag sieht eine einheitliche Einkommenssteuer von 18 % auf Gewinne aus digitalen Vermögenswerten vor. In einem Schritt, der die Kriegsrealität des Landes verdeutlicht, wird eine zusätzliche Militärsteuer von 5 % erhoben, um direkt zum nationalen Verteidigungshaushalt beizutragen.
Ein Blick zurück: Belastende Zeiten in der Ukraine: Krypto-Auszahlungen liegen bei 23 %, handelsfrei
Gibt es einen Anreiz für eine frühzeitige Adoption?
Ja. Der Gesetzentwurf enthält einen vorübergehenden Anreiz, um die Nutzer zum Eintritt in den legalen Markt zu ermutigen: eine reduzierte Steuer von 5 % auf die Umwandlung von Fiat in Krypto im ersten Jahr der Durchsetzung.
Die wichtigste Frage bleibt: Wer wird der oberste Regulierer sein?
Der Steuerplan ist zwar klar, aber ein wichtiges Teil des regulatorischen Puzzles fehlt noch.
Welche beiden Agenturen sind im Rennen?
Die Gesetzgeber diskutieren immer noch, ob die Nationalbank der Ukraine oder die Nationale Wertpapier- und Börsenkommission die oberste Regulierungsbehörde sein wird. Es wird erwartet, dass diese wichtige Entscheidung in den nächsten Phasen des Gesetzgebungsverfahrens getroffen wird.
Die Quintessenz: Ein Vorstoß, einen 10-Milliarden-Dollar-Markt zu erobern
Dieser Gesetzesvorstoß ist eine direkte Reaktion auf die einzigartige wirtschaftliche und geopolitische Situation der Ukraine.
Mit dem anhaltenden Krieg sind Kryptowährungen zu einer wichtigen Alternative zum traditionellen Finanzwesen geworden. Ein in Großbritannien ansässiger Think-Tank schätzte, dass durch eine angemessene Regulierung des Sektors bis zu 10 Milliarden US-Dollar an Wirtschaftstätigkeit zurückgewonnen werden könnten. Dieser Gesetzentwurf ist ein klarer Versuch, diesen Wert für den Staat zu erfassen.
Wie fügt sich das in den breiteren geopolitischen Kontext ein?
Der Schritt, Kryptowährungen zu regulieren und zu nutzen, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Welt auf mögliche Verschiebungen in dem anhaltenden Konflikt achtet. Die Prognosemärkte preisen beispielsweise aktiv die Wahrscheinlichkeit eines von Trump vermittelten Waffenstillstands in der Ukraine ein, eine Entwicklung, die massive Auswirkungen auf die Wirtschaft des Landes und seinen neuen Krypto-Rahmen hätte.
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.