Justin Suns 500-Millionen-Dollar-Rettungspaket für TUSD enthüllt Schwächen in der Regulierung von Hongkonger Trusts

Last Updated:
Justin Sun’s $500M TUSD Bailout
  • Justin Sun setzte 500 Mio. $ ein, um den TrueUSD-Stablecoin zu stabilisieren.
  • Er macht regulatorische Schlupflöcher im Hongkonger Vertrauenssystem dafür verantwortlich.
  • First Digital Trust bestreitet Fehlverhalten und droht mit rechtlichen Schritten.

Am Donnerstag tauchten widersprüchliche Darstellungen in Bezug auf die Reserven von TrueUSD (TUSD) auf, als Tron-Gründer Justin Sun bestätigte, dass er den Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar nach angeblichem Missbrauch durch den in Hongkong ansässigen Treuhänder First Digital Trust (FDT) gewährt hatte, während FDT die Vorwürfe vehement zurückwies.

Beide Parteien hielten getrennte Pressekonferenzen ab, um das Thema anzusprechen.

Sun fordert 500 Millionen US-Dollar TUSD-Rettungspaket und gibt FDT und HK Regs die Schuld

In einem Tweet erklärte Sun, dass er das Risiko auf sich genommen habe, um TUSD-Inhaber zu schützen. „Durch die Verlängerung des Darlehens übernehme ich persönlich das Risiko für 500 Millionen Dollar“, schrieb er. Er nannte die Situation einen „Rug Pull“ von FDT und behauptete, seine Maßnahmen hätten einen breiteren Marktausfall verhindert.

Darüber hinaus machte Sun die schwache Aufsicht der lokalen Treuhandgesellschaften dafür verantwortlich. Er sagte, die mutmaßliche Veruntreuung von Geldern zeige schwerwiegende Mängel im Regulierungssystem auf.

„Diese Situation unterstreicht eine ernsthafte Herausforderung für die Integrität des Finanzsystems“, behauptete er und warnte davor, Hongkonger Treuhandfirmen zu beauftragen, bis sich die Vorschriften verbessern.

Mehr zum Thema: „Verleumdungskampagne“: First Digital reagiert energisch auf die Angriffe von Justin Sun

FDT bestreitet Missbrauch und zitiert Anweisungen von Suns Nominierten/Techteryx

Als Reaktion darauf bestritt FDT-CEO Vincent Chok jegliches Fehlverhalten während der FDT-Presseveranstaltung (gestreamt auf X). Er argumentierte, Sun fehle „ein solider Beweis“ für seine Anschuldigungen und erklärte, FDT habe treuhänderische Verfahren befolgt, die auf Anweisungen von Suns Nominierten und Techteryx, dem TUSD-Emittenten, basierten.

Chok räumte ein, von einer Verbindung zwischen zwei Fondsmanagern, die verbundene Unternehmen kontrollierten, die angeblich TUSD-Reserven hielten, nichts gewusst zu haben. Er sagte, dass regulatorische Prozesse, einschließlich KYC- und Anti-Geldwäsche-Kontrollen, die Bemühungen um die Rückgewinnung von Geldern verzögern.

FDT bekräftigte auch seine Zurückweisung der separaten Behauptungen von Sun, dass sein eigener Stablecoin FDUSD insolvent sei, und bestätigte, dass Rücknahmen aktiv sind, und plante rechtliche Schritte gegen die öffentlichen Äußerungen von Sun.

Hongkongs Gesetzgeber meldet sich zu Wort; FDT bestätigt FDUSD-Solvenz

Unterdessen äußerte der Hongkonger Abgeordnete Ng Kit-chung Bedenken hinsichtlich der Regulierung von Trusts. Er bestätigte, dass er Berichte über ähnliche Betrugsfälle erhalten habe, und sagte, dass Reformen erforderlich seien.

In diesem Zusammenhang: FDT-Insolvenzbuzz, FDUSD-Depeg schürt Ängste: Hongkonger Aufsicht in Frage gestellt

Sun sagte, er plane, mit Ng zusammenzuarbeiten, um eine bessere Regulierung und Web3-Politik in Hongkong voranzutreiben. Der Vorfall unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Rolle von Treuhandgesellschaften im Krypto-Finanzwesen.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad