- Malaysia kann nach den neuen Regeln Krypto-Listings ohne vorherige Genehmigung zulassen.
- Krypto-Börsen werden bald mit strengeren Asset-Segregations- und Kapitalanforderungen konfrontiert sein.
- Die Konsultation läuft bis August, da Malaysia im globalen Wettbewerb bestehen will.
Die malaysische Wertpapieraufsichtsbehörde hat umfassende Reformen ihres Rahmenwerks für den Austausch digitaler Vermögenswerte angekündigt . Ziel ist es, die Marktentwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig den Anlegerschutz zu stärken. Die vorgeschlagenen Änderungen würden es ermöglichen, qualifizierte digitale Vermögenswerte auf lizenzierten Plattformen zu notieren, ohne dass eine vorherige behördliche Genehmigung erforderlich ist.
Das Konsultationspapier, das am Montag veröffentlicht wurde, erwähnt eine Verschiebung hin zu optimierten Prozessen, die die Markteinführungszeit für neue Kryptowährungsnotierungen verkürzen könnten. Nach dem vorgeschlagenen Rahmen würden die Börsenbetreiber eine größere Verantwortung für die Bewertung der Vermögenswerte anhand der vom SC festgelegten Mindeststandards für die Eignung übernehmen.
Malaysias verstärkte Aufsicht zielt auf operationelle Risiken ab
Das vorgeschlagene Rahmenwerk führt verbindliche Anforderungen an die Trennung von Kundenvermögen für alle DAX-Betreiber ein. Diese Maßnahme zielt darauf ab, das Geld der Anleger vor der Vermischung mit dem Geschäftskapital der Börse zu schützen und einen grundlegenden Fehler auf dem Kryptomarkt zu beheben.
Erhöhte Kapitalanforderungen für Börsenlizenzen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der regulatorischen Reform. Die Betreiber müssen eine erhöhte Kapitaladäquanz nachweisen, um die Widerstandsfähigkeit der Plattform im Falle von Marktstress und Betriebsstörungen zu erleichtern.
Ziel des SC ist es, strengere Governance-Standards für das Devisenmanagement und die Risikokontrollen durchzusetzen. Diese Richtlinien zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die Geschäftspraktiken auf die einzigartigen Risiken des Handels mit digitalen Vermögenswerten zugeschnitten sind.
Malaysia erlaubt den Besitz und Handel von Kryptos
Das derzeitige malaysische Recht erlaubt den Besitz und Handel von Kryptowährungen, nicht jedoch deren Verwendung als gesetzliches Zahlungsmittel. Die Capital Markets and Services Order betrachtet digitale Vermögenswerte als Wertpapiere, die der Gerichtsbarkeit des SC und nicht der Zentralbankregulierung unterliegen.
Zugelassene Börsen unterliegen dem Recognized Market Operator-Regime, das Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche und Verbraucherschutzvorschriften umfasst. Das SC führt auch eine Investorenwarnliste von nicht konformen Plattformen in Übersee, die trotz fehlender erforderlicher Genehmigung weiterhin betrieben werden.
Die Konsultationsphase findet zwischen dem 30. Juni und dem 11. August 2025 statt, um verschiedenen Interessengruppen die Möglichkeit zu geben, Feedback zu den vorgeschlagenen Änderungen zu geben. Der SC bittet um Kommentare von lizenzierten Börsenbetreibern, Emittenten digitaler Vermögenswerte, Finanzinstituten und Juristen.
Das institutionelle Engagement hat zugenommen, da traditionelle Finanzintermediäre in den Bereich der digitalen Vermögenswerte einsteigen. Die Verbesserung der Regulierungsreformen zielt darauf ab, dieses wachsende Interesse zu fördern und gleichzeitig die Marktintegrität durch verbesserte Aufsichtsmechanismen zu fördern.
Die Reformen spiegeln internationale Trends bei der Regulierung des digitalen Finanzwesens wider und ermöglichen es Malaysia , mit anderen Regimen bei der Schaffung von End-to-End-Rahmenwerken für Kryptowährungen zu konkurrieren. Die Zeitpläne für die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen werden auf dem Feedback der Interessengruppen und dem endgültigen Regelsetzungsprozess basieren. Der SC erklärte, dass die genehmigten Änderungen nach dem Konsultationsprozess und den erforderlichen rechtlichen Verfahren in Kraft treten würden.
Mehr zum Thema: Kasachstans große Wette auf ein Full-Stack-Krypto-Ökosystem
Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.