USDe-Betrieb verlagert sich auf BVI, da Ethena die deutsche Tochtergesellschaft schließt

Last Updated:
Ethena Labs Exits Germany, Drops MiCAR License
  • Ethena schließt deutsche Tochtergesellschaft und lässt MiCAR-Lizenzplan fallen.
  • Alle USDe-Aktivitäten werden jetzt von Ethena (BVI) Limited abgewickelt.
  • Unter der Ethena GmbH verbleiben keine Nutzer auf der Whitelist.

Ethena Labs hat sich offiziell aus Deutschland zurückgezogen und strebt keine MiCAR-Lizenzierung mehr an. Dieser Ausstieg erfolgt Wochen nach der Verlagerung des Stablecoin-Geschäfts auf die Offshore-Niederlassung auf den Britischen Jungferninseln (BVI). Der Schritt von Ethena ist ein Zeichen für das wachsende Unbehagen der Branche angesichts der strengen Vorschriften in Europa.

Warum hat Ethena Labs Deutschland verlassen und die MiCAR-Lizenz aufgehoben?

Der Emittent hinter dem USDe-Stablecoin hatte sich mit der BaFin, der Finanzaufsichtsbehörde des Landes, auf die Schließung seiner deutschen Tochtergesellschaft Ethena GmbH geeinigt.

In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf X enthüllte Ethena, dass seit dem 21. März keine Prägung oder Rücknahme von USDe mehr über seine deutsche Tochtergesellschaft stattgefunden hat. Stattdessen hat Ethena (BVI) Limited die volle operative Kontrolle übernommen und alle Aktivitäten ohne Unterbrechung abgewickelt.

Mehr zum Thema: VeChain-CEO spricht über MiCA-Zulassung und praktischen Nutzen – warum UFC-Chef Dana White das Projekt unterstützt

In seiner offiziellen Erklärung stellte das Krypto-Unternehmen klar , dass alle zuvor auf der Whitelist stehenden Nutzer in Deutschland auf ihren Wunsch hin nahtlos in die BVI-basierte Plattform eingebunden wurden, so dass die Ethena GmbH keine direkten Kunden oder laufenden Betrieb hat.

Obwohl Ethena keinen spezifischen Grund nannte, weisen Marktbeobachter darauf hin, dass die strengen Compliance-Anforderungen von MiCAR eine wichtige Abschreckung für Unternehmen darstellen, die Geschwindigkeit, Flexibilität und Datenschutz in den Vordergrund stellen.

Wie streng erweist sich die europäische MiCAR-Regulierung?

Der Ausstieg von Ethena steht im Einklang mit einem breiteren Trend, dass Kryptofirmen ihre europäische Strategie neu bewerten, da die Durchsetzung von MiCAR näher rückt.

Die Schwierigkeit, die Anforderungen von MiCAR zu erfüllen, wurde auch von Circle-Geschäftsführer Patrick Hansen hervorgehoben, der sich auf ESMA-Zahlen vom 14. April berief, wonach nur 11 Stablecoin-Emittenten und 15 Krypto-Asset-Dienstleister (CASPs) im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) MiCA-Lizenzen erhalten hatten.

In diesem Zusammenhang: Ethena USDe Stablecoin steigt um 72% – Marktvorsprung von Tether in Gefahr

Hansen betonte, dass Kryptofirmen ohne eine MiCA-Lizenz ihre Dienstleistungen nicht in den 30 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) anbieten können.

Ein weiteres Zeichen für eine zunehmende Durchsetzung ist, dass auch die italienische Finanzbehörde CONSOB 15 Namen auf ihre Liste der nicht konformen Unternehmen im Rahmen des neuen Rahmens gesetzt hat.

Disclaimer: The information presented in this article is for informational and educational purposes only. The article does not constitute financial advice or advice of any kind. Coin Edition is not responsible for any losses incurred as a result of the utilization of content, products, or services mentioned. Readers are advised to exercise caution before taking any action related to the company.

CoinStats ad
TOKEN2049-30 April -1 May 2025 - Dubai-